Anreise Nach Kroatien

Mit dem Flugzeug:

In Kroatien gibt es 9 Flughäfen: Zagreb, Split, Dubrovnik, Osijek, Zadar, Pula, Brač, Lošinj und Rijeka, die Kroatien mit allen wichtigen europäischen Städten verbinden. Fluggesellschaften, die regelmäßige Verbindungen nach Kroatien anbieten, sind:

  • Germanwings GmbH
    Terminalstraße 10
    51147 Köln
    Telefon: +44 330 365 1918
    Fax: +49 2203 1027 300
    Web: www.germanwings.com
  • KLM - Northwest
    Langov trg 2
    10000 Zagreb
    Telefon: +385 1 4878 600
    Fax: +385 1 4878 601
    Web: www.klm.com, www.klm.hr
  • LOT
    Trg Bana J. Jelačića 2
    10000 Zagreb
    Telefon: +385 1 4837 500
    Fax: +385 1 4837 505
    Web: www.lot.pl
    E-Mail: lotzag@inet.hr
  • Malev
    Kršnjavoga 1 (Hotel Westin)
    10000 Zagreb
    Telefon: +385 1 4836 935, +385 1 4836 936
    Fax: +385 1 4836 937
    Web: www.malev.hu
    E-Mail: zagreb@malev.hu
  • Turkish Airlines
  • Pleso bb, Flughafen Zagreb
    10000 Zagreb
    Telefon: +385 1 6265 158
    Fax: +385 1 4562 008
    E-Mail: zagstation@thy.com
  • Web: www.turkishairlines.com
    Trg Bana J. Jelačića 4/I
    Telefon: +385 1 4921 855
    Fax: +385 1 4921 853
    E-Mail: zagsales@thy.com

Mit dem Zug:

Alle größeren kroatischen Städte haben eine Zugverbindung, außer Dubrovnik. Kroatien hat direkte Verbindungen mit Slowenien, Bosnien und Herzegowina, Ungarn, Italien, Österreich, der Schweiz, Deutschland, Serbien und Montenegro sowie indirekte Verbindungen mit fast allen europäischen Ländern.

Mit dem Boot:

Kroatische Küstenstädte sind durch Fähren und Schiffe verbunden. Bewohnte Inseln sind durch Fähren oder Boote von den Küstenstädten aus erreichbar. Im Sommer werden die Fährverbindungen zu den Inseln verstärkt. Der Sommerfahrplan gilt vom 31. Mai bis zum 28. September. Es gibt regelmäßige Boots- und Fährverbindungen von Italien nach Kroatien.

Die Hauptreederei in Kroatien, die die wichtigsten Fähr- und Schifffahrtslinien betreibt, ist Jadrolinija.

  • SNAV
    Italienische Passagierschifffahrtsgesellschaft mit einer Schnellbootlinie zwischen Italien und Kroatien (nur 4 Stunden): Ancona, Civitanova, Giulianova und Pescara sind auf diese Weise mit Split, Zadar und kroatischen Inseln verbunden. Sie haben auch eine Fährverbindung von Ancona nach Split von Ende März bis Anfang November. Diese Linie macht im Juli und August einen Halt in Starigrad auf der Insel Hvar.
    Web: www.snav.com
    E-Mail: snav@st.hinet.hr, snav@inet.hr
    Gat sv. Duje 4
    Telefon: +385 21 322 252
    Fax: +385 21 322 253
  • Blue Line Travel
    Eine kostengünstige Reederei, die eine tägliche Fährverbindung unterhält: Split - Ancona - Split.
    Web: www.splittours.hr
    E-Mail: booking@splittours.hr
    Gat sv. Duje bb
    21000 Split
    Kroatien
    Telefon: +385 21 352 533, +385 21 352 553
    Fax: +385 21 352 482

Mit dem Auto:

Kroatien verfügt über hervorragende neue Autobahnen, die Sie zu Ihrem Ziel an der kroatischen Küste bringen. Wenn Sie mit dem Auto reisen, müssen Sie Ihren Führerschein sowie Ihre Zulassungs- und Versicherungsdokumente mitbringen.

Parkplätze sind in den Marinas verfügbar und es wird eine Gebühr für das wöchentliche Parken erhoben.

Die allgemeinen Geschwindigkeitsbegrenzungen auf kroatischen Straßen sind:

  • 50 km/h (31 mph) auf städtischen Straßen
  • 90 km/h (56 mph) auf außerstädtischen Straßen
  • 110 km/h (68 mph) auf Schnellstraßen
  • 130 km/h (81 mph) auf Autobahnen

Die oben genannten Begrenzungen gelten nur, wenn keine anderen Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder vorhanden sind, da die Schilder eine niedrigere oder höhere Geschwindigkeitsbegrenzung vorschreiben können.

Niedrigere Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten für Busse, schwere Anhänger und Zugfahrzeuge sowie Traktoren.

Handy - während der Fahrt ist verboten.
Die Verwendung des Sicherheitsgurts - ist obligatorisch.
Die Verwendung von Kindersitzen ist obligatorisch.

Tankstellen
Moderne Tankstellen mit Geschäften, Cafés und Restaurants sind nur 40 Kilometer voneinander entfernt auf der Autobahn, die zur kroatischen Küste führt. Sie sind 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche geöffnet. Es gibt eine große Anzahl von Tankstellen auf Staatsstraßen, lokalen Straßen und in Städten. Ihre Öffnungszeiten variieren von durchgehend bis zu den Öffnungszeiten von 6 Uhr bis 22 Uhr oder 7 Uhr bis 19 Uhr.

Euro Super 95, Euro Super 98 und Euro Diesel sind an allen Tankstellen erhältlich, während größere Tankstellen auch LPG anbieten.
Informationen zu Benzinpreisen und eine Liste der Tankstellen: www.ina.hr, www.crodux-derivati.hr, www.hak.hr

Während der Hochsaison im Juli und August können auf der Autobahn zur kroatischen Küste Verkehrsstaus auftreten. Es gibt Alternativen auf Staatsstraßen. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Trinkwasser mitbringen, nur für den Fall.

Fahren Sie ausgeruht

Passen Sie Ihre Geschwindigkeit den Straßenbedingungen und -beschränkungen an

Get Quote