Entdecken Sie die besten Schnorchelplätze rund um Zadar, Kroatien

Croatia Yachting
Croatia Yachting Veröffentlicht in Blog Erstellt am Aktualisiert am 27. Januar, 2025
Share Story
Entdecken Sie die besten Schnorchelplätze rund um Zadar, Kroatien BLOG

Norddalmatien bietet eine Vielzahl von Schnorchelplätzen, die für alle Erfahrungsstufen geeignet sind. Vom atemberaubenden Kornati-Archipel, bekannt als "nautisches Paradies" mit seinen klaren Gewässern und seiner reichen Meeresfauna, bis zu den ruhigen Buchten der Insel Zlarin und den lebendigen Unterwasserlandschaften der Insel Murter, verspricht diese Region unvergessliche Abenteuer unter der Oberfläche. Also schnappen Sie sich Ihre Ausrüstung und tauchen Sie ein in die unberührten Gewässer Norddalmatiens, wo jedes Schnorchelabenteuer eine Gelegenheit ist, etwas Neues zu entdecken.

Kornati-Archipel  

snorkeling zadar kornati.jpg
Der Kornati-Nationalpark in Kroatien besteht aus 89 Inseln, Inselchen und Riffen.

Der Kornati-Archipel wird oft als "nautisches Paradies" bezeichnet. Er besteht aus über 140 Inseln, Inselchen und Riffen, und dieser Nationalpark ist ein Paradies für Meeresliebhaber. Klare Gewässer bieten hervorragende Sichtverhältnisse, was es einfach macht, eine Vielzahl von Meereslebewesen zu entdecken, darunter bunte Fische, Seeigel, Seesterne und sogar den gelegentlichen Oktopus. Das vielfältige Unterwasserterrain mit seinen felsigen Riffen und Unterwasserklippen trägt zur Faszination bei und bietet Schnorchlern endlose Erkundungsmöglichkeiten.  

Das Gebiet um die Insel Levrnaka, insbesondere der Strand Lojena, ist ein beliebtes Schnorchelziel. Seine ruhigen, flachen Gewässer sind perfekt für Anfänger, während der felsige Meeresboden verschiedene Meeresarten anzieht.  

Naturpark Telaš ica  

Der Naturpark Telašćica liegt im südöstlichen Teil der Insel Dugi Otok und ist ein weiteres wunderschönes Schnorchelziel in Norddalmatien. Der Park beherbergt eine große Bucht mit zahlreichen kleinen Inseln und Buchten, die eine ruhige Umgebung zum Schnorcheln bietet. Die Unterwasserwelt hier ist reich an Meeresflora und -fauna, darunter Seeschwämme, Korallen und Fischschwärme. Die dramatischen Unterwasserklippen, die in das tiefe Blau eintauchen, sind besonders beeindruckend.  

Die Garmenjak-Inselchen im Park sind ein Muss. Das Gebiet ist bekannt für seine außergewöhnliche Wasserqualität und die vielfältige Meeresfauna, was es zu einem Top-Spot zum Schnorcheln und Tauchen macht.  

Insel Zlarin  

Zlarin, eine kleine, autofreie Insel in der Nähe von Šibenik, ist ein idyllischer Ort für ein entspanntes Schnorchelabenteuer. Die Insel ist von unberührten Gewässern umgeben, mit einem gemischten Meeresboden, der Sand, Seegraswiesen und felsige Erhebungen enthält. Diese Vielfalt an Lebensräumen unterstützt ein reiches Ökosystem, was Zlarin zu einem großartigen Ort macht, um verschiedene Fischschwärme, Krabben und Weichtiere zu beobachten.  

Das Gebiet um die Westküste von Zlarin, insbesondere in der Nähe des Dorfes Zlarin, wird für seine ruhigen Gewässer und das lebendige Unterwasserleben empfohlen. Die flachen Tiefen machen es für Anfänger geeignet.   

Insel Prvić  

snorkeling zadar telaš
ica.jpg
Der Naturpark Telaš ica ist bekannt für seine dramatischen Klippen, die bis zu 161 Meter über der Adria aufragen.

Die Insel Prvić, die sich direkt vor der Küste von Vodice befindet, ist ein weiteres hervorragendes Schnorchelziel in Norddalmatien. Die Küste der Insel ist von abgelegenen Buchten und Stränden gesäumt, wo das Wasser kristallklar ist. Die Unterwasserumgebung ist durch felsige Böden und Seegrasflächen gekennzeichnet, die einen Lebensraum für verschiedene Fischschwärme bieten.  

Das Gebiet um das Dorf Prvić Luka bietet leichten Zugang zu einigen der besten Schnorchelplätze der Insel. Die ruhigen Gewässer und die reiche Biodiversität machen es zu einem perfekten Ort für eine entspannte Schnorchelsession.  

Insel Murter  

Die Insel Murter, die sich in der Nähe des Eingangs zum Kornati-Archipel befindet, ist ein beliebtes Ziel für Schnorchler und Taucher. Die Insel bietet eine Vielzahl von Unterwasserlandschaften, darunter felsige Riffe, sandige Böden und Seegraswiesen, die einen reichen Lebensraum für Meereslebewesen bieten. Die Insel ist auch bekannt für ihre hervorragende Sicht, die es Schnorchlern ermöglicht, die lebendigen Farben und faszinierenden Details der Unterwasserwelt voll zu schätzen.  

Das Gebiet um die Bucht Slanica an der Westseite von Murter ist ein guter Schnorchelplatz. Die Bucht ist geschützt und flach, was sie ideal für Anfänger macht, während erfahrenere Schnorchler die nahegelegenen felsigen Klippen erkunden können.  

Erkunden Sie die versunkenen Schiffswracks in Norddalmatien

zadar snorkeling zlarin.jpg
Entdecken Sie die aufregenden Schiffswracks zwischen den Inseln und erkunden Sie ihre Geschichte.

In der Nähe der Insel Zlarin gibt es Überreste eines antiken Schiffswracks, das von Schnorchlern und Tauchern erkundet werden kann. Obwohl es nicht so intakt oder großartig ist wie einige der tieferen Wracks, bietet die Stätte einen Einblick in den historischen Seehandel in der Adria. Die flachen Gewässer machen es für Schnorchler zugänglich, die verstreute Überreste der Schiffsladung sehen können.  

In der Nähe der Insel Pag befindet sich das Glibota-Wrack, eine weniger bekannte Stätte in relativ flachen Gewässern, die für Schnorchler und Anfänger geeignet ist. Das Wrack stammt aus dem späten 19. oder frühen 20. Jahrhundert, und obwohl ein Großteil des Schiffes verfallen ist, ist die Stätte aufgrund der Meereslebewesen, die dort leben, immer noch interessant zu erkunden.  

In der Nähe von Šibenik liegt das Jakljan-Schiffswrack, ein kleines gesunkenes Schiff, das in flachen Gewässern liegt. Das Wrack ist von einer reichen Vielfalt an Meereslebewesen umgeben, was es zu einem großartigen Ort zum Schnorcheln macht. Die geringe Tiefe ermöglicht eine klare Sicht, was eine einzigartige Gelegenheit bietet, ein Schiffswrack ohne Tiefseeausrüstung zu erkunden.  

Tipps zum Schnorcheln in Norddalmatien  

  • Die beste Zeit zum Schnorcheln in Norddalmatien ist von Ende Mai bis Anfang Oktober, wenn die Wassertemperatur warm ist und die Sichtverhältnisse am besten sind.  
  • Obwohl einige Orte Mietoptionen haben könnten, ist es ratsam, Ihre Schnorchelausrüstung mitzubringen, einschließlich einer Maske, Schnorchel, Flossen und einem Neoprenanzug, wenn Sie planen, in kühleren Monaten zu schnorcheln.  
  • Denken Sie immer daran, die Meeresumwelt zu respektieren, indem Sie die Tierwelt nicht berühren oder stören und den Kontakt mit dem Meeresboden und den Korallenformationen vermeiden.  

Norddalmatien ist ein Paradies für Schnorchler, und bietet eine Vielzahl von Orten, die für alle Erfahrungsstufen geeignet sind. Vom atemberaubenden Kornati-Archipel bis zu den ruhigen Gewässern von Zlarin versprechen die klaren Gewässer und die reiche Meeresfauna der Region unvergessliche Unterwasserabenteuer. Ob Sie antike Ruinen in der Caska-Bucht erkunden oder das lebendige Meeresleben in Telaš ica bestaunen, die Schnorchelplätze Norddalmatiens werden Ihnen bleibende Erinnerungen an diese wunderschöne Region hinterlassen. 

Get Quote
Share Story