Entdecken Sie die besten Schnorchelplätze rund um Dubrovnik, Kroatien

Inhaltsverzeichnis
- Tauchen Sie ein in das Unterwasserparadies auf der Insel Lokrum.
- Entspannen Sie am Sandstrand Šunj auf der Insel Lopud.
- Schwimmen Sie in einzigartigen Salzwasserseen im Nationalpark Mljet.
- Entdecken Sie die seltene Unterwasserwelt auf der Insel Koločep
- Alles über die mystischen Höhlen des Dubrovnik-Archipels
- Historische versunkene Schiffswracks von Cavtat
- Tipps zum Schnorcheln in Süd-Dalmatien
Tauchen Sie ein in das Unterwasserparadies auf der Insel Lokrum.

Nur eine kurze Bootsfahrt von Dubrovnik entfernt, ist die Insel Lokrum ein fantastisches Schnorchelziel. Bekannt für seine felsige Küste und ruhigen Gewässer, sind die Gewässer dieser Insel voller Meereslebewesen. Das klare Wasser bietet hervorragende Sichtverhältnisse, was es einfach macht, Schulen bunter Fische, Seeigel und Seesterne zu entdecken. Die Insel ist auch ein geschütztes Naturschutzgebiet, was bedeutet, dass ihre Gewässer besonders unberührt und reich an Unterwasserflora und -fauna sind.
Das Gebiet um die Südküste der Insel ist ideal zum Schnorcheln. Sie können flache felsige Bereiche erkunden, die verschiedene Arten anziehen, und es gibt sogar Unterwasserhöhlen für abenteuerlustigere Schnorchler. Eine der faszinierendsten Eigenschaften der Insel ist ihr eigenes Totes Meer, oder Mrtvo More. Dieser kleine Salzwassersee entstand über Millionen von Jahren durch tektonische Aktivität und Erosion und bildet ein ruhiges, kristallklares Gewässer, das ein beliebter Ort zum Schwimmen ist. Trotz der unheimlichen Legenden um Lokrum sind die ruhigen Gewässer des Toten Meeres ein entspannender Ort zum Treiben, der Besuchern ein einzigartiges Erlebnis bietet. Während der See selbst frei von Meereslebewesen ist, offenbart ein Tauchgang durch die nahegelegenen Höhlen und Tunnel eine Fülle von Unterwasserlebewesen wie Krabben und Brassen.
Für diejenigen, die noch mehr von Lokrums Unterwasserwelt erkunden möchten, bietet das nahe Wrack des Tomislav-Schiffs eine faszinierende Tauchstelle. In einer Tiefe von 40 Metern liegt das 80 Meter lange Wrack weitgehend intakt, was Tauchern die Möglichkeit gibt, seinen Maschinenraum, Frachträume und mehr zu erkunden, während sie die hervorragende Sicht genießen, die das klare Adriatische Meer bietet. Ob Sie von seinen Legenden oder Tauchmöglichkeiten angezogen werden, Lokrum ist ein Muss für jeden Abenteurer.
Entspannen Sie am Sandstrand Šunj auf der Insel Lopud.

Auf der Insel Lopud, nordwestlich von Dubrovnik gelegen, ist der Šunj-Strand ein beliebter Ort sowohl zum Sonnenbaden als auch zum Schnorcheln. Dieser Sandstrand ist von felsigen Buchten umgeben, die vielfältige Unterwasserumgebungen bieten.
Schnorchler können Seegraswiesen und felsige Meeresböden erkunden, die eine Vielzahl von Meereslebewesen beherbergen, von kleinen Fischen bis hin zu Krabben und Weichtieren.
Der sanfte Abhang des Strandes macht ihn für Anfänger zugänglich, während erfahrenere Schnorchler weiter entfernte felsige Bereiche erkunden können.
Schwimmen Sie in einzigartigen Salzwasserseen im Nationalpark Mljet.
Die Insel Mljet, mit ihrem unberührten Nationalpark, ist einer der schönsten Schnorchelplätze in Süd-Dalmatien. Die Seen Veliko Jezero (Großer See) und Malo Jezero (Kleiner See) des Parks bieten ein einzigartiges Schnorchelerlebnis, da sie Salzwasserseen sind, die jedoch mit dem Meer verbunden sind. Diese ruhigen Gewässer sind perfekt, um verschiedene Fischarten, Krabben und andere Meeresbewohner zu entdecken.
Die Odysseus-Höhle an der Südküste der Insel ist ein weiteres Muss für Schnorchelbegeisterte. Die Höhle ist durch Schwimmen durch eine schmale Öffnung zugänglich und führt zu einer versteckten Lagune.
Entdecken Sie die seltene Unterwasserwelt auf der Insel Koločep
Die Insel Koločep, die nächstgelegene Elaphiti-Insel zu Dubrovnik, bietet eine Vielzahl von Schnorchelmöglichkeiten. Ihre Gewässer sind in Ufernähe flach, was sie ideal für Anfänger macht, aber es gibt auch tiefere Bereiche für erfahrenere Schnorchler. Die Insel ist bekannt für ihre Unterwasserfelsformationen und das blühende Meeresleben, darunter Oktopusse, Muränen und verschiedene Fischarten.
Schnorchler sollten die Blaue Höhle an der Südseite der Insel besuchen. Nur durch Schwimmen oder Kajakfahren erreichbar, werden die lebhaften blauen Gewässer der Höhle durch Sonnenlicht beleuchtet, das durch eine Unterwasseröffnung filtert.
Alles über die mystischen Höhlen des Dubrovnik-Archipels

Das Schnorcheln rund um das Dubrovnik-Archipel bietet nicht nur klares Wasser und vielfältiges Meeresleben, sondern auch die Möglichkeit, die faszinierenden Meeresgrotten der Region zu erkunden, jede mit ihrer eigenen einzigartigen Geschichte und ihren Merkmalen. Eine der faszinierendsten ist die Betina-Höhle, die nur eine kurze Entfernung von Dubrovnik entfernt liegt, zwischen der Villa Šeherezada und dem Gjivovič-Strand. Diese Höhle, benannt nach dem berühmten Wissenschaftler Marin Getaldič (auch bekannt unter dem Spitznamen Bete), bietet eine ruhige Flucht vor den belebten Stränden der Stadt. Nur mit dem Boot oder Kajak erreichbar, bleibt Betina ein gut erhaltenes Juwel, mit ihrem Kieselstrand, der einen ruhigen Ort für Schwimmer und Schnorchler bietet.
Der Charme der Höhle liegt in ihrer natürlichen Schönheit, die sogar die Aufmerksamkeit von Vogue erregte, die sie zu einem der schönsten Strände Kroatiens ernannte. Während Menschen die ruhigen Gewässer genießen, haben Tauben die Höhle als idealen Nistplatz entdeckt, was den Besuchern eine einzigartige Begegnung mit der Tierwelt bietet.
Eine kurze Reise entfernt, auf der Insel Mljet, liegt die mystische Odysseus-Höhle, ein Ort, der in alten Mythen verwurzelt ist. Der Legende nach war diese Höhle der Ort, an dem der griechische Held Odysseus nach einem Schiffbruch Zuflucht fand, Jahre unter dem Bann der Nymphe Calypso verbrachte. Die Höhle kann durch einen schmalen, fünf Meter breiten Durchgang betreten werden, und ihre Tiefen, die zwischen 18 und 30 Metern liegen, ziehen abenteuerlustige Schnorchler und Taucher an.

Die Höhle ist bekannt für ihre dramatische Beleuchtung, insbesondere zur Mittagszeit in den Sommermonaten, wenn Sonnenlicht das Innere flutet und das Wasser in ein schillerndes Azurblau verwandelt. Historisch diente die Höhle als natürlicher Lebensraum für Mittelmeer-Mönchsrobben, eine der seltensten Robbenarten der Welt. Obwohl Robben heute selten zu sehen sind, bleibt das Gebiet reich an Meeresleben und ist ein beliebter Ort für Unterwasserfotografie.
Diese Höhlen sind nur zwei Beispiele für die vielen versteckten Schätze, die über das Dubrovnik-Archipel verstreut sind. Die kristallklaren Gewässer der Region bieten Sichtweiten von bis zu 20 Metern und bieten die perfekten Bedingungen, um lebendige Fische, Schwämme und sogar antike Schiffswracks zu entdecken. Die Mischung aus geologischen Wundern und Folklore rund um die Höhlen macht das Schnorcheln hier nicht nur zu einem Tauchgang ins Meer, sondern auch in die Geschichte und Mythologie. Andere nahegelegene Höhlen wie die Blaue Höhle auf der Insel Koločep und die Grüne Höhle auf Vis tragen weiter zur Vielfalt bei, mit ihren eigenen einzigartigen Unterwasserumgebungen und faszinierenden Farben.
Historische versunkene Schiffswracks von Cavtat
Wenn Sie sich für ein wenig Geschichte beim Schnorcheln interessieren, bieten die Gewässer in der Nähe von Cavtat, südlich von Dubrovnik, die Möglichkeit, alte versunkene Schiffswracks zu erkunden. Während diese Wracks hauptsächlich bei Tauchern beliebt sind, können Schnorchler auch einen Blick auf verstreute Überreste in den flachen Gewässern werfen.

Eine der aufregendsten Erfahrungen ist ein italienisches Kriegsschiff, das während des Zweiten Weltkriegs nach einem Minentreffer sank. Dieses Wrack, in der Nähe von Dubrovnik gelegen, ist nur eines von vielen, das abenteuerlustige Taucher nach Süd-Dalmatien zieht. Die Adria ist auch reich an anderen Wracks, darunter versunkene Flugzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg. Vor der Küste der Insel Vis wurden mehr als 30 Flugzeuge entdeckt, darunter drei berühmte Wracks wie die B-24 Liberator "Tulsamerican" und die Boeing B-17 Flying Fortress, die in Tiefen zwischen 40 und 92 Metern ruhen. Diese Wracks bieten einen faszinierenden Einblick in die Geschichte unter den Wellen, sind aber auch geschützte Kulturgüter.
Taucher werden ermutigt, sie respektvoll zu beobachten, um sicherzustellen, dass diese Unterwassererbestätten für zukünftige Generationen erhalten bleiben. Mit seiner Kombination aus Schiffs- und Flugzeugwracks ist die Adria ein Paradies für Geschichtsinteressierte.
Tipps zum Schnorcheln in Süd-Dalmatien
Die beste Zeit zum Schnorcheln in Süd-Dalmatien ist zwischen Mai und Oktober, wenn das Meer warm und die Sicht am besten ist. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Schnorchelausrüstung haben, einschließlich Maske, Schnorchel und Flossen. Es kann auch ratsam sein, einen Neoprenanzug mitzubringen, wenn Sie in kühleren Monaten schnorcheln möchten.
Respektieren Sie die Meeresumwelt indem Sie keine Tiere berühren oder stören und vermeiden Sie es, auf empfindlichen Korallenriffen oder Seegraswiesen zu treten. Viele dieser Gebiete sind geschützt, daher sollten Sie die örtlichen Richtlinien befolgen, um die natürliche Schönheit zu bewahren.
Die klaren Gewässer und lebendigen Unterwasserlandschaften Süd-Dalmatiens bieten endlose Möglichkeiten für Schnorchler, zu erkunden. Ob Sie in die ruhigen Seen von Mljet eintauchen, die Höhlen von Koločep erkunden oder das Meeresleben um Lokrum bestaunen, die Region Dubrovnik bietet einige der besten Schnorchelerlebnisse im Mittelmeer. Schnappen Sie sich Ihre Schnorchelausrüstung und entdecken Sie die Magie, die unter der Oberfläche liegt!
