Wie funktioniert die Charterpreisgestaltung?
In Kroatien liegen die Preise für Yachtcharter typischerweise zwischen 1.000€ für ein kleines Segelboot und über 15.000€ wöchentlich für eine luxuriöse Motoryacht. Die Kosten variieren erheblich je nach Größe der Yacht, Saison, enthaltenen Annehmlichkeiten und Charter-Extras.
Wenn Sie zum ersten Mal chartern, könnten die Charterpreise etwas verwirrend sein, da sie von vielen Faktoren abhängen. Lesen Sie diesen Leitfaden, um Ihre Budgetplanung erheblich zu erleichtern.
Bei der Budgetplanung für Ihren Charterurlaub gibt es einige Dinge zu beachten. In erster Linie decken die in der Preisliste und/oder auf der Website aufgeführten Preise normalerweise die Kosten für die Anmietung eines Schiffes, alle Navigations- und Sicherheitsausrüstungen, Beiboot und Bettwäsche ab.
Yachtcharter-Kosten in Kroatien: was, wann, wie, wo
Was, wann, wie und wo Sie chartern, kann einen Unterschied bei den Gesamtkosten ausmachen. Es gibt mehrere Faktoren, die Ihre Charterkosten beeinflussen:
- welche Art von Yacht Sie chartern
- welchen Zeitraum Sie chartern
- wann Sie Ihre Charter buchen (achten Sie auf Frühbucher- und Last-Minute-Rabatte)
- welche Region Sie gebucht haben und in welchem Hafen
- ob Sie ein Bareboat oder mit Crew chartern.
Zum Beispiel ist ein älteres Modell einer Segelyacht günstiger als neuere Modelle und Katamarane, und Motorboote sind am teuersten.
Welche Faktoren beeinflussen die Charterpreise in Kroatien?
Yachtmodell, Größe & Alter
In den meisten Fällen sind Motoryachten am teuersten, gefolgt von Katamaranen und Segelbooten.
Es ist wichtig, das Alter der Yacht zu berücksichtigen. Jüngere Boote kosten mehr zu chartern, daher kann der Preisunterschied zwischen einem brandneuen Boot und einem drei Jahre älteren erheblich sein. Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass ein älteres Boot, wenn es gut gewartet wird, Ihnen fast die gleiche Qualität an Unterkunft und Navigationsleistung bieten kann.
Es versteht sich von selbst, dass in diesem Fall die Größe sehr wohl eine Rolle spielt.
Charterzeitraum und Saisonalität
WANN Sie eine Yacht buchen und chartern, beeinflusst den Preis. Sehr oft wird der Preis ohne Rabatte angegeben, daher sollten Sie auf Frühbucher- und Last-Minute-Angebote achten. Ihr Segelurlaub wird günstiger, wenn Sie Ihre Yacht außerhalb der Hauptsaison buchen.

Frühbucherangebote dauern normalerweise bis Ende Januar und können bis zu 20% betragen, und Last-Minute-Angebote beginnen etwa drei Wochen vor dem Charterzeitraum und können bis zu 35% betragen! Es ist erwähnenswert, dass, obwohl das Last-Minute-Angebot Ihnen mehr Geld sparen kann, die Auswahl an Yachten sehr begrenzt ist, sodass Sie Ihren Urlaub möglicherweise nicht auf einer bevorzugten Yacht verbringen.
Auch Preise unterliegen der Saisonalität, wobei die Hochsaison im Juli und August die höchsten Preise hat und die niedrigsten in der frühen Vorsaison und späten Nachsaison. Daher könnte die Idee, außerhalb der Hauptsaison zu buchen, eine großartige Wahl sein. Es ist nicht nur günstiger, sondern bietet auch eine bessere Auswahl an Yachten!
Charterregion und Marina
Die Preise für eine Woche Charter können je nach Wahl der Charterregion variieren, lassen Sie sich also nicht überraschen. Wenn Sie sich nicht auf ein bestimmtes Segelgebiet festgelegt haben, könnte dies eine Idee zum Sparen sein. Sie können sowieso überall segeln, wo Sie möchten. Das Gleiche gilt für die Wahl der Chartermarina.
Chartertyp - Bareboat, Skippered oder Crewed Yacht Charter

Es gibt viele Vorteile, einen Skipper an Bord zu haben!
Wenn Sie alle erforderlichen Lizenzen haben und bareboat chartern möchten, sparen Sie Geld. Wenn Sie einen Skipper, eine Hostess oder einen Koch engagieren möchten, entstehen zusätzliche Kosten zum Charterpreis.
- Skipper, ungefähr 1.000 – 1.400 € pro Woche (plus Verpflegung)
- Hostess, ungefähr 1.000 € pro Woche (plus Verpflegung)
- Koch, ungefähr 1.400 € pro Woche (plus Verpflegung)
Hinweis: Diese Kosten beinhalten kein Trinkgeld für die Crew. Die Standards der Yachting Association empfehlen 5 – 15 % des Charterpreises als Trinkgeld.
Weitere Kosten, die nicht in den Chartergebühren enthalten sind
Liegeplatz-, Ankergebühren und Nationalparks
Die Liegeplatzkosten variieren je nach Marina und Hafen. Einige sind beliebter und werden häufiger besucht als andere, daher verlangen sie verständlicherweise mehr. Die Größe und der Typ (Katamarane sind in der Regel teurer) der gecharterten Yacht beeinflussen ebenfalls den Liegeplatzpreis. Sie können deren Webseiten besuchen, um die Preise für den gewünschten Ort, das Datum und das Boot zu erkunden. Es ist auch möglich, eine Reservierung für Ihren Platz vorzunehmen, aber beachten Sie, dass dies zusätzliche Kosten verursachen kann.
Die Liegeplatz- und Ankerkosten hängen von der Größe der Yacht, der Segelperiode und dem Standort ab, aber hier ist eine Vorstellung von den zu erwartenden Kosten:
- Liegeplatz in der Marina, 50 – 70 € pro Tag (für Yachten bis zu 45 Fuß)
- Liegeplatz in der Marina, 70 – 110 € pro Tag (für Yachten über 45 Fuß)
- Liegeplatz in Stadt-Häfen 50 – 80 € pro Tag
- Mooringbojen ca. 20 – 60 € pro Tag
- Das Ankern in Kroatien ist kostenlos, außer in Buchten mit Mooringbojen oder Konzessionen
- Nationalparks; für alle Yachten ist eine Eintrittsgebühr erforderlich. Für Yachten bis zu 17 m beträgt der Eintritt ca. 80 – 90 €, wenn Sie im Voraus (online) bezahlen, kann es fast doppelt so teuer sein, wenn nicht. Ein weiterer Tipp: Es ist günstiger, für mehrere Tage zu buchen, wenn dies in Ihre Reiseroute passt.
** Hinweis: Die angegebenen Liegeplatzkosten gelten für Einrumpfyachten; Katamarane sind in der Regel 50 – 100% teurer.
Kraftstoffverbrauch
Die Kraftstoffkosten hängen hauptsächlich von der gewählten Segelroute ab. Wenn Sie eine Segelyacht chartern, können Sie den Kraftstoffverbrauch erheblich reduzieren. Nutzen Sie den Wind und segeln Sie morgens und nachmittags, wenn die Segelbedingungen am günstigsten sind.
Diese Kosten hängen wiederum von der Größe der Yacht/Modell/Motor ab. Es hängt auch davon ab, wie viel Sie den Generator und die Segel nutzen – je mehr Sie segeln, desto budgetfreundlicher!
- Segelyachten bis zu 45 Fuß, ca. 150 – 200 € pro Woche
- Segelyachten über 50 Fuß, ca. 200 – 350 € pro Woche
- Katamarane bis zu 45 Fuß, 200 – 300 € pro Woche
- Katamarane über 45 Fuß, ca. 250 – 500 € pro Woche
Essen und Getränke

Sorgen Sie dafür, dass Ihre Vorratskammer gut gefüllt ist!
In diesem Bereich können Sie Ihre Kosten erheblich senken. Für diejenigen mit einem begrenzten Budget ist der Vorteil einer Yachtcharter, dass Sie alle oder die meisten Ihrer Mahlzeiten an Bord zubereiten können. Planen Sie Ihr Budget entsprechend und halten Sie sich daran. Tipp: Kaufen Sie Ihr Wasser und Ihre Getränke für die Woche zu Beginn der Reise und Lebensmittel für die ersten zwei Tage – frische Produkte können Sie täglich auf den Inseln kaufen (dies reduziert Lebensmittelverschwendung). Außerdem ist es günstiger, mittags auswärts zu essen als abends.
- Auswärts essen: Mittagessen ca. 15 – 20 € pro Person, Abendessen ca. 30 – 50 € pro Person
- Crew: Wenn Sie eine Crew anheuern, müssen diese drei Mahlzeiten pro Tag erhalten – mindestens eine gekocht (an Bord oder im Restaurant). Wenn Sie Ihre Crew nicht in die von Ihnen an Bord zubereiteten Mahlzeiten einbeziehen oder sie in Restaurants mitnehmen möchten, wird erwartet, dass Sie ihnen zusätzliches Geld anbieten, da Sie für deren Verpflegung verantwortlich sind.
Preisberechnung für einen durchschnittlichen Yachtcharter in Kroatien
Yachtmodell |
GROSSE SEGELYACHT |
KLEINE SEGELYACHT |
MITTLERE SEGELYACHT |
KATAMARAN |
MOTORBOOT |
---|---|---|---|---|---|
Charterbasis | Marina Kaštela | Marina Kornati | Dubrovnik | Marina Kaštela | Marina Kaštela |
Chartergebühr (EUR)/Woche* | |||||
25.4. - 2.5. | 4.940,00 | 1.460,00 | 2.290,00 | 3.120,00 | 6.440,00 |
25.7.-1.8. | 10.880,00 | 2.990,00 | 4.560,00 | 7.260,00 | 10.440,00 |
12.9. - 19.9. | 7.880,00 | 2.140,00 | 3.590,00 | 5.380,00 | 7.880,00 |
Transitlog** | 230,00 | 160,00 | 190,00 | 230,00 | 200,00 |
Außenbordmotor/Woche | 90,00 | 90,00 | 90,00 | 90,00 | 90,00 |
Liegeplatzgebühr*** | 700,00 | 450,00 | 500,00 | 1.050,00 |
500,00 |
Kraftstoffkosten**** | 240,00 | 110,00 | 140,00 | 220,00 | 1.800,00 |
Kaution (erstattbar) | 2.500,00 | 1.300,00 | 1.600,00 | 2.000,00 | 4.000,00 |
Optionale Charter-Extras: | |||||
Skipper/Woche | 1.225,00 | 1.050,00 | 1.050,00 | 1.225,00 | 1.225,00 |
Hostess/Woche |
980,00 | 980,00 | 980,00 | 980,00 | 980,00 |
Früher Check-in | 150,00 | 150,00 | 150,00 | 150,00 | 150,00 |
SUP/Woche | 120,00 | 120,00 | 120,00 | 120,00 | 120,00 |
Kayak/Woche | 100,00 | 100,00 | 100,00 | 100,00 | 100,00 |
WiFi (20 GB) | 20,00 | 20,00 | 20,00 | 20,00 | 20,00 |
Gennaker/Woche | 280,00 | 200,00 | 200,00 | n/a | n/a |
Schadensverzicht | 175,00 | 91,00 | 112,00 | 140,00 | 280,00 |
|
Dies ist keine vollständige Liste, aber hoffentlich gibt sie Ihnen eine Vorstellung von den Kosten und hilft Ihnen, Ihr Budget für Ihren Segelurlaub in Kroatien zu planen. Für weitere Informationen oder Details, zögern Sie nicht, unser engagiertes Team bei Croatia Yachting zu kontaktieren. Jetzt ist es an der Zeit, Ihre Route zu planen!
Was ist in der Chartergebühr enthalten?
Bei der Buchung Ihrer Yachtcharter sind in der Chartergebühr die Miete der Yacht für den gewünschten Zeitraum, Navigations- und Sicherheitsausrüstung, Beiboot und Bettwäsche enthalten.
Was ist nicht in der Chartergebühr enthalten?
Nicht in der Chartergebühr enthalten sind: Treibstoffkosten (die Yacht muss mit vollen Tanks für Treibstoff und Wasser zurückgegeben werden), Touristensteuern, Liege- und Ankergebühren, Endreinigung, Crew, Verpflegung, zusätzliche Ausrüstung (z.B. Wasserspielzeug, Gennaker/Spinnaker etc.) und Ausflüge.
Wie viel kostet eine Charter in Kroatien?
Die Kosten für eine Yachtcharter in Kroatien können von etwa 1.000 EUR bis über 10.000 EUR pro Woche reichen, abhängig von Faktoren wie Yachttyp, Saison und zusätzlichen Dienstleistungen wie Skipper oder Hostess. Diese breite Preisspanne bietet verschiedene Optionen, von kleineren Segelbooten bis hin zu luxuriösen Motoryachten, mit zusätzlichen Kosten für notwendige und optionale Extras.