3-Tage Segelroute ab Dubrovnik

Entdecken Sie die Schätze des Dubrovnik-Archipels

Beginnen Sie Ihre Reise in Dubrovnik, einer UNESCO-Weltkulturerbestadt, die für ihre mittelalterliche Architektur, ihr reiches kulturelles Erbe und ihre lebendige Atmosphäre bekannt ist. Die beeindruckenden Stadtmauern sind eine gut erhaltene mittelalterliche Befestigung, die atemberaubende Ausblicke auf die türkisfarbene Adria und die historische Altstadt bietet. Die Mauern dienten auch als ikonische Kulisse für Königsmund in der erfolgreichen Serie Game of Thrones. Fans können Drehorte wie Fort Lovrijenac und Pile-Tor erkunden, um die Fantasiewelt zum Leben zu erwecken.
Für weitere Panoramablicke nehmen Sie die Seilbahn auf den Berg Srđ, wo Sie die Imperialfestung und ihr Museum, das dem Kroatischen Unabhängigkeitskrieg gewidmet ist, erkunden können. Dubrovnik ist auch ein gastronomisches Paradies, mit Restaurants, die mediterrane und dalmatinische Küche anbieten. Schlendern Sie die Stradun, die Hauptstraße der Stadt, entlang und besuchen Sie ikonische Sehenswürdigkeiten wie den Rektorenpalast, den Sponza-Palast und die Kathedrale von Dubrovnik.
Tag 1: Segeln Sie von Dubrovnik zu den Elaphiten
Beginnen Sie Ihr Segelabenteuer, indem Sie vom historischen Hafen Dubrovniks in Richtung der Elaphiten, einer ruhigen Inselgruppe nordwestlich der Stadt, aufbrechen. Ihr erster Halt ist die Insel Koločep, auch als Kalamota bekannt, die der Stadt Dubrovnik am nächsten gelegene Insel.
Koločep bietet eine friedliche Oase mit Pinienwäldern, Olivenhainen und charmanten Dörfern. Ankern Sie in einer der kleinen Buchten, um im kristallklaren Wasser zu schwimmen oder zu schnorcheln. Erkunden Sie anschließend das malerische Dorf Donje Čelo, wo Sie durch enge Gassen schlendern und einen Kaffee in einem Café am Wasser genießen können.

Segeln Sie als nächstes zur Insel Lopud, bekannt für ihre Sandstrände und üppige mediterrane Vegetation. Ankern Sie in der Nähe des Šunj-Strandes, einer wunderschönen, flachen Bucht mit weichem Sand, ideal zum Sonnenbaden und Entspannen. Nach einem erfrischenden Bad gehen Sie ins Dorf Lopud zum Mittagessen in einer der Küstenkonobas (Tavernen), wo lokale Meeresfrüchtegerichte wie gegrillter Oktopus oder Scampi ein Muss sind, am besten genossen mit kroatischem Weißwein.
Setzen Sie Ihre Reise fort nach Šipan, der größten der Elaphiten—Ankern Sie in Šipanska Luka, einem malerischen Hafenstädtchen, umgeben von Olivenhainen und Weinbergen. Schlendern Sie durch das Dorf und besuchen Sie historische Stätten wie den Rektorenpalast aus dem 15. Jahrhundert und die Kirche des Heiligen Geistes. Beenden Sie Ihren Tag mit einem Abendessen in einem Restaurant am Meer, wo Sie lokale Spezialitäten wie frischen Fisch oder Peka, ein langsam gegartes Fleisch- oder Meeresfrüchtegericht, genießen können.
Tag 2: Segeln Sie zum Nationalpark Mljet
Am zweiten Tag segeln Sie in Richtung Mljet, einer der grünsten und unberührtesten Inseln Kroatiens. Der nördliche Teil von Mljet ist ein geschützter Nationalpark, berühmt für seine zwei Salzwasserseen, Veliko Jezero und Malo Jezero.
Werfen Sie Ihren Anker in der Nähe der Bucht von Pomena oder Polače, beide hervorragende Einstiegspunkte in den Nationalpark. Verbringen Sie den Tag in der natürlichen Schönheit von Mljet. Sie können ein Fahrrad mieten oder entlang der Wege um die Seen spazieren oder ein kleines Boot nehmen, um das Benediktinerkloster auf der Insel St. Mary zu besuchen, das sich in der Mitte von Veliko Jezero befindet. Die ruhige Umgebung und die azurblauen Seen machen Mljet zu einem friedlichen Rückzugsort.
Am Abend kehren Sie zurück ins Dorf Polače, wo Sie ein entspanntes Abendessen in einer der lokalen Konobas genießen können, die oft Gerichte wie Brudet (kroatischer Fischeintopf) oder gegrillte Calamari servieren. Wenn Sie ein Weinliebhaber sind, probieren Sie den lokalen Plavac Mali Rotwein, der auf der nahegelegenen Halbinsel Pelješac angebaut wird.
Tag 3: Entdecken Sie die Insel Korčula

Nach einer erholsamen Nacht auf Mljet segeln Sie weiter in Richtung Korčula, einer der größten Inseln in Süddalmatien. Korčula wird auch als „Klein-Dubrovnik“ bezeichnet, aufgrund ihrer gut erhaltenen mittelalterlichen Architektur und ihres reichen kulturellen Erbes.
Bei Ihrer Ankunft legen Sie im Yachthafen der Altstadt von Korčula an, einem historischen Juwel auf einer kleinen Halbinsel. Verbringen Sie den Morgen damit, die Kopfsteinpflasterstraßen zu erkunden und Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale St. Markus und das Haus, das als Geburtsort des berühmten Entdeckers Marco Polo gilt, zu besuchen.
Nach dem Eintauchen in die Geschichte von Korčula, segeln Sie nach Lumbarda, einem Dorf auf der Ostseite der Insel, bekannt für seine Sandstrände und Weinberge. Diese Region produziert den seltenen Grk-Wein, eine kroatische Weißweinsorte. Genießen Sie ein entspanntes Mittagessen in einer Strandtaverne, wo Sie lokale Köstlichkeiten wie gegrillte Sardinen und frische Austern genießen können.
Wenn die Sonne untergeht, machen Sie sich auf den Rückweg nach Dubrovnik. Segeln Sie entlang der Küste und genießen Sie den Anblick der befestigten Stadtmauern, während Sie in den Hafen zurückkehren. Beenden Sie Ihre Reise mit einem Abendessen in einem der Restaurants in Dubrovnik und reflektieren Sie über Ihre unvergessliche Reise durch das Archipel.
Diese 3-tägige Segelroute ab Dubrovnik bietet die perfekte Mischung aus Kultur, Natur und Entspannung. Von dem historischen Charme von Šipan und Korčula bis zur natürlichen Schönheit der Seen von Mljet bieten die Inseln in Süddalmatien eine ideale Flucht in das Herz der Adria. Ob beim Schwimmen in kristallklarem Wasser, beim Genießen der frischen kroatischen Küche oder beim Erkunden des antiken Erbes, das Dubrovnik-Archipel wird Ihnen bleibende Erinnerungen an Ihr Segelabenteuer hinterlassen.
Wo sind die besten Orte zum Essen in Süddalmatien?
Süddalmatien bietet eine Vielzahl von kulinarischen Erlebnissen, wobei jede Insel ihre kulinarischen Schätze bietet. In Dubrovnik ist Proto in der Altstadt bekannt für seine eleganten Fischgerichte, wie gegrillten Fisch und Hummer, gepaart mit feinen kroatischen Weinen. Auf der Insel Šipan bietet Konoba Kod Marka in Šipanska Luka eine gemütliche, familiengeführte Atmosphäre, in der Sie frische Meeresfrüchte wie schwarzen Risotto genießen können. Auf Mljet serviert Konoba Maestral in Okuklje Oktopussalat und gegrillte Garnelen in einer Umgebung am Wasser. In Korčula präsentiert das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete LD Restaurant ein modernes mediterranes Menü mit lokalen Zutaten, ideal für ein gehobenes kulinarisches Erlebnis.
Welche Sehenswürdigkeiten im Dubrovnik-Archipel sind mit dem Boot erreichbar?
Süddalmatien beherbergt zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die reich an Geschichte und natürlicher Schönheit sind. Die Insel Koločep bietet die atemberaubende Blaue Grotte, ideal zum Schnorcheln. Die Insel Šipan ist bekannt für ihre historischen Rektorenpalast und die Kirche St. Stephan. Die Insel Mljet ist berühmt für das friedliche Benediktinerkloster auf der Insel St. Mary, das sich in der Mitte von Veliko Jezero im Nationalpark Mljet befindet.
Gibt es bemerkenswerte Veranstaltungen auf diesen Inseln?
Ja, die Inseln Süddalmatiens veranstalten mehrere bemerkenswerte Veranstaltungen, insbesondere im Sommer. Die Insel Koločep veranstaltet die Kalamota Sommerabende, mit kulturellen und musikalischen Darbietungen. Die Insel Lopud beherbergt das jährliche Lopud Film Festival, das Filmemacher und Filmbegeisterte anzieht. Auf Korčula ist der Moreska Schwerttanz, eine historische Aufführung, die Kämpfe zwischen Mauren und Christen nachstellt, ein Muss während der Sommermonate in der Stadt Korčula.