Segeln zu den Rhythmen des Meeres: Die besten Segellieder entdecken

Croatia Yachting
Croatia Yachting Veröffentlicht in Blog Erstellt am Aktualisiert am 22. Januar, 2025
Share Story
Segeln zu den Rhythmen des Meeres: Die besten Segellieder entdecken BLOG

Die ultimative Liste der 10 besten Segellieder

Egal, ob Sie Folk, Rock, Reggae oder Pop bevorzugen, es gibt ein Lied, das darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden, während Sie diese zeitlosen Themen erkunden. Wenn wir in die Welt der Seemannslieder eintauchen, werden Sie feststellen, dass Künstler aus verschiedenen Genres und Epochen von der Anziehungskraft des Meeres, Geschichten von maritimen Abenteuern und dem Glück des Sommers in ihren Kompositionen angezogen wurden.

  1. Beyond the Sea (Bobby Darin)

"Beyond the Sea" ist ein klassisches Segel-Pop-Lied, das ursprünglich von dem amerikanischen Sänger Bobby Darin aufgenommen wurde. Es wurde von Charles Trenet geschrieben, mit französischen Texten ursprünglich unter dem Titel "La Mer". Bobby Darin nahm "Beyond the Sea" 1959 für sein Album "That's All" auf. Darins Interpretation zeichnete sich durch ein lebhafteres, jazziges Arrangement im Vergleich zur ursprünglichen französischen Version aus. Es wurde zu einem seiner Markenzeichen und einem Klassiker der Ära. Bobby Darins Version von "Beyond the Sea" erreichte Platz 6 der Billboard Hot 100-Charts in den USA im Jahr 1960.

Das Lied hat sich im Laufe der Jahre als Klassiker bewährt und wurde von zahlreichen Künstlern aus verschiedenen Genres gecovert. Es bleibt eine beliebte Wahl für Aufführungen und wird oft mit der Nostalgie der 1950er und 1960er Jahre in Verbindung gebracht.

Viele Künstler haben das Bootslied im Laufe der Jahre gecovert, darunter Frank Sinatra, George Benson und Robbie Williams, unter anderen. Jeder Künstler bringt seinen einzigartigen Stil in das Lied ein und verleiht ihm mit jeder Interpretation eine frische Note.

  1. (Sittin’ On) The Dock of The Bay (Otis Redding)

"(Sittin' On) The Dock of the Bay" ist ein berühmtes Soul-Lied, das von dem amerikanischen Sänger und Songwriter Otis Redding aufgeführt wurde. Es wurde posthum im Januar 1968 veröffentlicht. Tragischerweise starb Otis Redding bei einem Flugzeugabsturz im Dezember 1967, nur Tage nach der Aufnahme des Liedes. Das Lied wurde sofort ein Hit und erreichte den ersten Platz der Billboard Hot 100-Charts und blieb dort vier Wochen lang.

Das Lied ist eine Mischung aus Soul und R&B und zeichnet sich durch Reddings charakteristische raue und emotionale Stimme aus. Es ist bekannt für sein entspanntes, melancholisches Gefühl, das durch sein langsames Tempo und die einfache, einprägsame Melodie gekennzeichnet ist.

Das Lied gilt als eines der größten Soul-Lieder, die je aufgenommen wurden, und wird oft in Listen der größten Lieder aller Zeiten aufgenommen. "(Sittin' On) The Dock of The Bay" erhielt zwei Grammy Awards, für das beste R&B-Lied und für die beste männliche R&B-Gesangsdarbietung.

  1. Sailing (Rod Stewart)

"Sailing" ist ein beliebtes Lied, das von dem britischen Rock- und Popsänger Rod Stewart aufgeführt wird. Es wurde 1975 als Single veröffentlicht. Das Lied wurde ein großer Hit und erreichte Platz 1 der Billboard Hot 100-Charts in den USA und die Spitze der Charts in Großbritannien. Das Lied wurde ursprünglich von The Sutherland Brothers im Jahr 1972 aufgenommen, aber es erreichte seinen größten Erfolg, als Rod Stewart es coverte.

Das Lied ist eine sanfte Rock- und Pop-Ballade, die sich durch ihre sanfte und beruhigende Melodie auszeichnet. Es enthält Stewarts charakteristische raue Stimme und wird von orchestralen Arrangements begleitet, die zu seinem großartigen und emotionalen Gefühl beitragen. Der Erzähler des Liedes drückt den Wunsch aus, in See zu stechen und das offene Meer zu erkunden, um Freiheit und Erfüllung zu finden.

  1. Sail away (David Gray)

"Sail Away" ist ein Lied des britischen Singer-Songwriters David Gray. Es wurde 1998 veröffentlicht und ist Teil von David Grays viertem Studioalbum "White Ladder". Das Album war ein Durchbruch für Gray und spielte eine bedeutende Rolle bei der Etablierung seiner internationalen Karriere.

Das Lied gehört zu den Genres Folk-Rock und Adult Alternative. Es enthält akustische Gitarre, Klavier und Grays charakteristische raue Stimme. "Sail Away" hat eine melancholische, aber tröstliche Qualität, die bei den Zuhörern Anklang findet.

Der Erzähler des Liedes lädt die Zuhörer ein, mit ihm "davonzusegeln" an einen besseren Ort, an dem Sorgen und Probleme zurückgelassen werden können. Die Texte des Liedes erkunden Themen wie Freiheit, Hoffnung und den Wunsch nach einem Neuanfang. David Grays "Sail Away" ist ein Lied, das bei den Zuhörern aufgrund seiner emotionalen Tiefe und Themen von Eskapismus und Hoffnung Anklang findet.

  1. Wellerman (Nathan Evans)

Das Lied "Wellerman" ist ein altes Segellied, das Anfang 2021 große Popularität erlangte, insbesondere auf der Social-Media-Plattform TikTok, und es wurde von dem schottischen Sänger Nathan Evans populär gemacht.

"Wellerman" ist ein traditionelles Seemannslied, das aus dem 19. Jahrhundert stammt. Seemannslieder waren Arbeitslieder, die von Seeleuten gesungen wurden, um Aufgaben zu koordinieren und die Begeisterung während langer Reisen zu steigern. Das Lied bezieht sich auf den "Wellerman", ein Versorgungsschiff, das den Besatzungen wichtige Vorräte brachte.

Nathan Evans ist ein schottischer Folk-Sänger und Musiker, der für seine Interpretation von "Wellerman" breite Anerkennung fand. Er nahm das Lied auf und teilte es Ende 2020 auf TikTok. Seine Version zeichnete sich durch ein einfaches a cappella-Arrangement mit geschichteten Harmonien aus. Nathan Evans' viraler Erfolg mit "Wellerman" spielte eine Rolle bei der Wiederbelebung des Interesses an Seemannsliedern und traditionellen Volksliedern. Es führte zu einer breiteren Wertschätzung für dieses Musikgenre und inspirierte andere Musiker und Enthusiasten, ähnliche Lieder zu erkunden und zu teilen.

  1. Sailing (Christofer Cross)

"Sailing" ist ein sanftes Rock-Segellied des amerikanischen Singer-Songwriters Christopher Cross. Es wurde 1979 als Teil von Christopher Cross' selbstbetiteltem Debütalbum veröffentlicht. Das Lied wurde ein enormer Hit und erreichte Platz 1 der Billboard Hot 100-Charts in den USA. Es gewann auch mehrere Grammy Awards im Jahr 1981, darunter Record of the Year, Song of the Year und Best Arrangement of Voices and Instrumentals.

"Sailing" zeichnet sich durch seinen sanften und ruhigen Klang aus, mit sanfter akustischer Gitarre, E-Piano und Christopher Cross' weicher, beruhigender Stimme. Das Arrangement des Liedes wird oft als Paradebeispiel für das "Yacht Rock"-Subgenre beschrieben, das für seinen entspannten und melodischen Stil bekannt ist.

Die Texte von "Sailing" vermitteln ein Gefühl von Ruhe und Eskapismus, wobei der Erzähler den Wunsch äußert, in eine friedliche und idyllische Umgebung zu segeln. Die Texte des Liedes wecken ein Gefühl von Freiheit und Gelassenheit.

  1. Sailing Not Selling (Jhené Aiko)

"Sailing Not Selling" ist ein Lied der amerikanischen Singer-Songwriterin Jhené Aiko. Es ist auf Jhené Aikos Debüt-Studioalbum "Souled Out" zu finden, das 2014 veröffentlicht wurde. Das Album markierte einen bedeutenden Moment in ihrer Karriere, da es sie als prominente Figur in der zeitgenössischen R&B- und Soul-Musik etablierte.

"Sailing Not Selling" zeichnet sich durch seinen träumerischen und atmosphärischen Klang aus. Jhené Aikos sanfte und gefühlvolle Stimme fügt sich nahtlos in die sanfte Instrumentierung des Liedes ein und schafft eine Stimmung, die sowohl introspektiv als auch beruhigend ist.

Die Texte erkunden Themen der Selbstfindung, des persönlichen Wachstums und der Authentizität. Jhené Aiko singt über ihre Reise, ihr wahres Selbst zu finden, und ihren Wunsch, das Leben nach ihren eigenen Vorstellungen zu navigieren, "segelnd" durchs Leben zu gehen, anstatt sich den gesellschaftlichen Erwartungen anzupassen.

  1. Sail on Sailor (The Beach Boys)

"Sail On, Sailor" ist ein Lied, das ursprünglich von der amerikanischen Rockband The Beach Boys aufgenommen wurde. Es wurde 1973 als Teil des Beach Boys-Albums "Holland" veröffentlicht. Das Lied enthält Lead-Gesang von Blondie Chaplin, einem südafrikanischen Musiker, der kurzzeitig der Band beitrat.

"Sail On, Sailor" zeichnet sich durch seine Rock- und Soul-Einflüsse aus und bietet ein dynamisches Arrangement, das Elemente von Rock, Blues und Pop kombiniert. Die Texte von "Sail On, Sailor" vermitteln ein Gefühl von Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit angesichts von Widrigkeiten. Der Erzähler des Liedes drückt die Bereitschaft aus, trotz Herausforderungen weiterzumachen, indem er nautische Bilder verwendet, um ein Gefühl von Stärke und Durchhaltevermögen zu wecken.

  1. Come Sail Away (Styx)

"Come Sail Away" ist ein klassisches Segel-Rock-Lied der amerikanischen Rockband Styx. Es wurde 1977 als Teil des Styx-Albums "The Grand Illusion" veröffentlicht. Das Lied wurde zu einem der ikonischsten und beständigsten Hits der Band.

"Come Sail Away" zeichnet sich durch seinen epischen und hymnischen Stil aus. Es bietet eine Kombination aus Rock- und Progressive-Rock-Elementen, mit prominenten Keyboard- und Synthesizer-Parts, mitreißendem Gesang und einem dynamischen Arrangement.

Die Texte von "Come Sail Away" erzählen eine fantastische und etwas surreale Geschichte. Der Erzähler des Liedes drückt den Wunsch aus, der Realität zu entfliehen und sich auf eine mystische Reise zu begeben, auf der er übernatürlichen Wesen begegnet. Der Titel des Liedes dient als Einladung, davonzusegeln zu einem Ort der Träume und Fantasie.

  1. Kingston Town (UB40)

"Kingston Town" ist ein Reggae-Segel-Lied, das von der britischen Reggae/Pop-Band UB40 aufgeführt wird. Es wurde 1989 als Teil des UB40-Albums "Labour of Love II" veröffentlicht. Das Lied wurde ein großer Hit und erreichte die Spitze der UK Singles Chart.

"Kingston Town" bietet den charakteristischen Reggae-Sound von UB40, der sich durch entspannte Rhythmen, sanfte Melodien und den prominenten Einsatz von Blasinstrumenten auszeichnet. Das Lied fängt den Geist und das Gefühl der Reggae-Musik ein.

Die Texte von "Kingston Town" drücken ein Gefühl von Sehnsucht und Heimweh aus. Der Erzähler des Liedes reflektiert über eine verlorene Liebe und den Wunsch, nach Kingston, Jamaika, zurückzukehren, wo er einst Glück fand. Die Texte sind nostalgisch und berührend.

Lieder über das Segeln für diejenigen, die mehr wissen wollen

  • Calypso (John Denver) 
  • Nightswimming (R.E.M)
  • Isla Bonita (Madonna)
  • Summer Wind (Frank Sinatra)
  • I Can See Clearly now 
  • In the summertime (Mungo Jerry)
  • Island in the Sun (Harry Belafonte)
  • Gente di Mare (Umberto Tozzi & Raf)
  • La Mer (Charles Trenet)
  • Where the Boat Leaves From (Zac Brown)

Zeitlose Lieder über das Segeln

Segellieder haben einen einzigartigen und dauerhaften Charme, der Generationen und Musikgenres überdauert. Die Lieder über das Segeln, den Wind und die Boote haben die Kraft, uns auf das offene Meer zu transportieren, das Abenteuer zu wecken und ein Gefühl von Freiheit und Gelassenheit zu vermitteln.

Von Volksballaden, die die Geschichten von maritimen Legenden erzählen, bis hin zu Rockhymnen, die die Aufregung von windgefüllten Segeln einfangen, ist die Welt der Segellieder so vielfältig wie der Ozean selbst. Sie erinnern uns an den menschlichen Geist, der es gewagt hat, die Meere zu erobern, das Unbekannte zu erkunden und die einfachen Freuden des Lebens auf dem Wasser zu genießen.

Segellieder sind eine zeitlose Erinnerung daran, dass, egal wohin die Reise des Lebens Sie führt, der Ruf des Meeres und die Magie der Musik immer da sein werden, um Sie auf Ihrer Reise zu begleiten.

Wie das Sprichwort sagt, "Was auch immer wir verlieren (wie ein Du oder ein Ich), es ist immer uns selbst, die wir im Meer finden."

Wie nennt man Seemannslieder?

Sie werden Seemannslieder genannt. Ein Seemannslied (oder Chantey) ist eine Art Arbeitslied, das traditionell von Seeleuten und Seefahrern an Bord von Segelschiffen, wie Großseglern und Handelsschiffen, während des Zeitalters der Segel gesungen wurde. 

Wer hat ursprünglich das Lied "Sailing" gesungen?

"Sailing" ist ein beliebtes Lied, das von dem britischen Rock- und Popsänger Rod Stewart aufgeführt wird. Es wurde 1975 als Single veröffentlicht. Das Lied wurde ein großer Hit und erreichte Platz 1 der Billboard Hot 100-Charts in den USA und die Spitze der Charts in Großbritannien. Das Lied wurde ursprünglich von The Sutherland Brothers im Jahr 1972 aufgenommen, aber es erreichte seinen größten Erfolg, als Rod Stewart es coverte.

Get Quote
Share Story