Yachtcharter in Kroatien: Charterführer und FAQs
2. Februar, 2021

In Croatia Yachting helfen wir Ihnen leidenschaftlich dabei, den besten Segelurlaub aller Zeiten zu verbringen. Deshalb geben wir ständig Tipps aus unserer jahrelangen Erfahrung. Bei der Buchung eines Yachtcharterurlaubs sind verschiedene Dinge zu beachten. In diesem Artikel teilen wir einige der FAQs zum Chartern einer Yacht mit Ihnen.

Wie wählen Sie Ihre Yacht?
Die erste Entscheidung, die Sie treffen müssen, ist, ob Sie ein Segelboot, einen Katamaran oder eine Motoryacht wollen. Was ist Ihnen wichtiger: die Reise oder das Ziel? Sitzen Sie lieber unter den Segeln und genießen Sie die Reise oder möchten Sie eine längere Strecke zurücklegen und mehrere Ziele besuchen? Wenn Sie sich für Segeln entscheiden, lautet die nächste Frage: bevorzugen Sie eine Segelyacht (Einrümpfer) oder einen Katamaran? Erforschen Sie beide, um herauszufinden, was besser zu Ihnen und Ihrer Gruppe passt. Wir haben Hunderte von Yachten auf unserer Website, durchstöbern Sie unser Angebot oder wenden Sie sich an unser Team, um sich beraten zu lassen.
Welche Lizenzen sind für Bareboat-Charter erforderlich?

Nach kroatischem Recht muss mindestens eine Person an Bord eine gültige See- und UKW-Lizenz besitzen. Um eine Yacht ohne Skipper zu chartern, benötigen Sie diese Lizenzen plus Segelerfahrung. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an uns, um mehr zu erfahren.
Sollte ich einen Charter-Broker verwenden?
Das erste, was Sie wissen müssen, ist, dass die Kosten gleich sind, da die Chartergesellschaft (nicht Sie) die Maklerprovision zahlt. Ein sachkundiger Makler verfügt über Erfahrung und Branchenkenntnisse und kann Sie in die richtige Richtung lenken - insbesondere, wenn Sie sich für die Buchung eines Yachtcharters mit Besatzung entscheiden.
Auswahl Ihrer Besatzung

AEine großartige Besatzung kann Ihren Segelurlaub wirklich verbessern. Erfahrene UND leidenschaftliche Besatzung (Skipper / Hostess / Koch) teilen Geschichten über die Geschichte und Kultur, kennen die besten Orte zum Ankern und Erkunden, kochen frische lokale Gerichte und vieles mehr. Eine großartige Besatzung wird alles daran setzen, um sicherzustellen, dass Sie den besten Urlaub aller Zeiten verbringen. Überprüfen Sie bei der Auswahl Ihrer Besatzung, ob sie aus der Gegend und erfahren sind, lesen Sie frühere Bewertungen oder buchen Sie über Ihren Broker. In Croatia Yachting arbeiten wir nur mit den Besten der Branche zusammen und empfehlen Ihnen gerne die perfekte Besatzung.
Wann sollte ich chartern?
Die Segelsaison in Kroatien dauert von Mitte April bis Ende Oktober; Juli und August gehören zur Hochsaison. Die Saison verlängert sich jedoch jedes Jahr, da immer mehr Leute die Freuden des Segelns außerhalb der Hochsaison entdecken. Kroatien hat ein mediterranes Klima, was bedeutet, dass der Sommer von heißen, sonnigen Tagen, milden Abenden und warmem Meer geprägt ist. Mai, Juni, September und Oktober bieten angenehmes Wetter mit durchschnittlicher Temperatur von 20 - 24 °C und einer durchschnittlichen Meerestemperatur von 18 °C (65 °F) mit starken Winden zum Segeln. Die Durchschnittstemperatur im Juli und August liegt bei 27 °C und kann bis zu 40 °C betragen. In diesen Monaten weht normalerweise weniger Wind. Abhängig davon, warum Sie sich für einen Segelurlab entschieden haben, sollten Sie sich jedoch überlegen, außerhalb der Hochsaison zu segeln. Beachten Sie auch, dass die Preise in diesen Monaten (Charterkosten, Liegeplatzgebühren usw.) um 20 - 50% niedriger sein können.
Die Segelsaison in Kroatien dauert von Mitte April bis Ende Oktober; Juli und August gehören zur Hochsaison.
Wohin soll ich segeln?

Mit mehr als 1.000 Inseln in Kroatien und einer ausgedehnten Küste ist die Planung Ihrer Segelroute ein weiterer wichtiger Faktor. Das Segeln in Kroatien kann in südliche, zentrale oder nördliche Segelstrecken unterteilt werden. Informieren Sie sich über die Angebote der einzelnen Regionen, sprechen Sie mit Ihrem Broker (falls vorhanden) und sehen Sie sich unsere Beispiele für Segelrouten an, um sich eine Vorstellung von den Möglichkeiten zu verschaffen.
Reisevorbereitungen
Ihre Segelroute wirkt sich auf Ihre Reisevorbereitungen aus. Informieren Sie sich im Voraus über Reisemöglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihre Reise problemlos verläuft. Zum Beispiel gibt es in der Hochsaison zahlreiche Flüge zum und vom Flughafen Split. Außerhalb der Saison sind sie seltener. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, überprüfen Sie unbedingt die geschätzten Reisezeiten und berücksichtigen Sie den Verkehr in der Hochsaison, da Sie nicht zu spät zu Ihrem Segelurlaub kommen möchten!
Check-in-Verfahren
Stellen Sie sicher, dass Sie alle relevanten Dokumente mitgenommen haben - Pässe, Lizenzen (und Kopien), Unterlagen für Charterpakete, Bankkarten, Bargeld. Buchen Sie vor Ihrer Ankunft alle Extras, die Sie an Bord haben möchten (z. B. SUP, Kajak usw.), um beim Check-in Zeit zu sparen. Tipps zum Einchecken:
- Seien Sie pünktlich und haben Sie alle Dokumente mit dabei.
- Weisen Sie dem Check-in ein oder zwei Personen zu, der Rest der Gruppe kann sich um den Proviant kümmern oder einfach entspannen.
- Seien Sie aufmerksam und passen Sie auf. Unser Techniker wird Sie um die Yacht herumführen. Das ist Ihre Chance, die Besonderheiten des Bootes kennenzulernen und auf eventuelle Schäden hinzuweisen.
- Seien Sie geduldig. Sie werden bis zu einer Stunde (in der Hochsaison möglicherweise länger) warten, bis der Check-In abgeschlossen ist. Wir bei Croatia Yachting sind stolz darauf, allen unseren Gästen den bestmöglichen Service und die bestmögliche Aufmerksamkeit zu bieten. Es wird nicht lange dauern, bis Sie auf dem Weg sind. Seien Sie also geduldig. Wenn Sie durch einen Yacht-Check-in eilen, dient dies niemandem.
Budgetplanung für Ihren Segelurlaub

Es gibt mehrere Faktoren, die die Kosten Ihres Yachtcharters beeinflussen - welchen Yachttyp Sie buchen, welche Monate Sie segeln, welche Region und Route Sie wählen, mit Besatzung oder Bareboat… Aus diesem Grund haben wir einen separaten Artikel dazu verfasst. Bitte lesen Sie unseren weiteren Blog „Segeln mit kleinem Budget“, um weitere Tipps zu erhalten, wie Sie die Kosten Ihres Segelurlaubs senken können.
Was Sie einpacken sollten
Ein separater Artikel zu diesem Thema kommt in Kürze. In der Zwischenzeit sagen wir: "Weniger ist mehr". Denken Sie daran, dass Sie auf einer Yacht sind und meistens in leichter Kleidung oder in Ihrem Badeanzug verweilen werden. Denken Sie auch daran, dass auf einer Yacht nur wenig Stauraum vorhanden ist. Wir empfehlen daher, Seesäcke, statt harter Koffer mitzubringen.
Buchen, planen, segeln, genießen
Wir hoffen, dieser Charterführer hat Ihnen bei der Beantwortung einiger Ihrer Fragen geholfen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unser engagiertes Team und folgen Sie unserem Blog, um weitere Ratschläge und Tipps zum Segeln und Yachtcharter in Kroatien zu erhalten.