Povlja, gelegen in einem abgelegenen Hafen an der Nordostküste der Insel Brač, ist eine kleine dalmatinische Siedlung mit einer Bevölkerung von etwa 360 Menschen. Umgeben von mehreren Buchten, darunter Luka, Tičja Luka, Tatinja, Smokvica und Travnja, herrscht in der Siedlung eine friedliche Atmosphäre, die gelegentlich durch die Geräusche der traditionellen Steinmetzarbeit unterbrochen wird. Während der Sommermonate erwacht das Dorf jedoch zu größerer Betriebsamkeit, was die natürliche Schönheit der Umgebung noch verstärkt. Povlja ist jedoch vor allem bekannt für die Povaljska listina, das älteste bekannte schriftliche Dokument in Bosancica, das am 1. Dezember 1250 vom Benediktinerkloster St. Johannes der Täufer veröffentlicht wurde. Dieses wichtige Dokument, das die Ländereien des Klosters beschreibt, hat dazu beigetragen, dass Povlja einen weit verbreiteten Ruf erlangt hat.