Fischsuppe: eine nautische Köstlichkeit der Adria
Inhaltsverzeichnis
- Kroatische Fischsuppe. Tradition, die weit über ein einfaches Rezept hinausgeht
- Regionale Unterschiede bei der Zubereitung von Fischsuppe entlang der Adriaküste
- Authentische Rezepte für adriatische Fischsuppen
- Sämige Fischsuppe von der Insel Vis mit Reis
- Fischsuppe nach Kvarner Art mit Gemüse
- Wo Sie an der Adriaküste die beste Fischsuppe probieren
- Tipps für die Zubereitung von Fischsuppe an Bord
- Fischsuppe. Mehr als Nahrung, ein kulinarisches Erbe Kroatiens
Wenn Düfte Geschichten erzählen könnten, wäre das Aroma der adriatischen Fischsuppe von den Booten ein Roman über Meer und Wind, über alte Rezepte und über Nächte im Hafen. Sie ist weit mehr als nur eine Mahlzeit; sie steht für Gemeinschaft, Tradition und schlichten Genuss und wird besonders von Seglerinnen und Seglern geschätzt, die auf dem endlosen Blau der kroatischen Adria unterwegs sind. Ihre Zubereitung variiert je nach Region, nach Fanggewohnheiten, nach dem aktuellen Fang und nach dem Können der Köchin oder des Kochs an Bord oder in der Konoba. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie echte Fischsuppen entstehen, wo Sie sie probieren können und wie Sie Ihren Speiseplan an Bord mit einfachen und zugleich authentischen Rezepten bereichern.
Kroatische Fischsuppe. Tradition, die weit über ein einfaches Rezept hinausgeht
Schon der Gedanke an adriatische Fischsuppe ruft das Bild eines warmen Topfes auf dem kleinen Kombüsenherd einer Yacht oder in einer Konoba wach, frisches Gemüse direkt vom Kai, eine klare, leichte Fischbrühe und Olivenöl, das auf der Oberfläche schimmert wie Sonnenlicht auf dem Meer. Die perfekte Fischsuppe in Kroatien nährt nicht nur, sie wärmt nach einem langen Segeltag. Sie belebt den Körper und knüpft die Verbindung zum Meer, denn jeder Löffel trägt seinen Duft und seinen Geschmack.
Lange Zeit war diese Suppe eine bescheidene Mahlzeit einfacher Fischer. Heute ist sie, nicht zuletzt dank Seglerinnen und Seglern sowie Genussmenschen, zum Fixpunkt für Köchinnen und Köche, Kulinarikkritiker und Gourmets geworden. Regionale Varianten faszinieren Liebhaber der guten Küche.
Dennoch bleibt die Basis schlicht: frischer Fisch, Gemüse, Kräuter, ein Schuss Wein und gute Gesellschaft.

Regionale Unterschiede bei der Zubereitung von Fischsuppe entlang der Adriaküste
Fischsuppe der nördlichen Adria: Tradition aus Istrien und Kvarner
Die nördliche Adria (Istrien und Kvarner) bevorzugt eine leichte, klare Fischsuppe, in der Weißfisch im Mittelpunkt steht (vor allem Drachenkopf, Seehecht, Knurrhahn und Steinbutt) und Gemüse wie Kartoffeln, Karotten, Sellerie, Kohlrabi und mitunter auch Tomaten den Ton angeben. Die Suppe ist mild gewürzt, häufig genügen ein paar Tropfen Olivenöl und Zitrone, gelegentlich rundet frische Petersilie ab. Die Würze liegt in der Mischung.
Gregada in Mitteldalmatien: die Königin der Fischsuppen
Mitteldalmatien feiert die gregada, ein sämiges, goldfarbenes dalmatinisches Fischsuppenrezept aus mehreren Fischarten sowie aus der Fülle von Kartoffeln, Zwiebeln und Weißwein. Der Fisch bleibt meist in größeren Stücken, selten wird passiert oder püriert. Jede Familie hütet ihr eigenes Geheimrezept. Seefahrer schätzen besonders, dass sich ein einziger Topf Gregada in einen brudet verwandeln lässt. Das ist das perfekte Abendessen nach einem gelungenen Fang.
Südliche Adria und Insel Vis: reichhaltige, wohltuende Fischsuppe
Die südliche Adria, insbesondere die Insel Vis, verleiht ihrer Fischsuppe eine besondere Fülle und ein wohltuendes Finale. Diese Variante setzt auf mehr Gemüse und kleine Fische, teils püriert. Das Kennzeichen: Selbst der kleinste Fang lässt sich damit sinnvoll verwerten.

Authentische Rezepte für adriatische Fischsuppen
Schnelle Fischsuppe für Seglerinnen und Segler (einfaches Bordrezept)
Ideal für die Bordküche. In weniger als 40 Minuten servierfertig und mit minimalem Abwasch.
Zutaten:
- 500 g frische Filets von Weißfischen (Seehecht, Knurrhahn, Picarel)
- 1 große Karotte
- 1 mittelgroße Kartoffel
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 bis 3 EL Olivenöl
- 1 Bund Petersilie
- Salz, Pfeffer
- 1 Zitrone
Zubereitung:
- Gemüse in Scheiben schneiden, Knoblauch andrücken.
- Olivenöl im Topf erhitzen, Zwiebel zugeben. Nach 2 Minuten Karotte und Kartoffel ergänzen.
- 1 Liter Wasser angießen. Sobald es kocht, Fisch, Knoblauch, übriges Gemüse und Gewürze hinzufügen.
- Bei mittlerer Hitze 25 bis 30 Minuten köcheln lassen.
- Kurz vor Schluss fein gehackte Petersilie, einen Spritzer Zitronensaft und einen Löffel Olivenöl einrühren.
- Mit frischem Brot servieren und an Deck genießen.
Klassische dalmatinische Gregada
Gregada gilt als Königin der traditionellen dalmatinischen Fischsuppen, berühmt für das harmonische Zusammenspiel von Fisch, Kartoffeln und Wein.
Zutaten:
- 1 kg frischer Weißfisch (Drachenkopf, Meeraal, Picarel, Dorade)
- 4 bis 5 Kartoffeln
- 1 bis 2 Zwiebeln
- 3 bis 4 Knoblauchzehen
- 200 ml Weißwein
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Bund Petersilie
- 5 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, ganze Pfefferkörner
Zubereitung:
- Fisch ausnehmen, waschen und in größere Stücke schneiden.
- Zwiebeln und Kartoffeln in Scheiben schneiden.
- Topf mit Olivenöl ausstreichen. Kartoffeln, Zwiebeln und Fisch schichtweise einlegen. Mit einer Schicht Kartoffeln abschließen.
- Alles mit Olivenöl beträufeln. Lorbeer, Knoblauch, Petersilie, Salz und Pfeffer zugeben.
- Weißwein angießen und so viel Wasser hinzufügen, bis die Zutaten knapp bedeckt sind.
- Bei schwacher Hitze zugedeckt etwa 35 Minuten garen. Nicht umrühren, den Topf nur hin und wieder sanft schwenken, damit der Fisch nicht zerfällt.
- „Nach Hvarer Art“ mit Brot, einem Glas Wein und guter Unterhaltung servieren.

Sämige Fischsuppe von der Insel Vis mit Reis
Auf der Insel Vis ersetzt diese Suppe oft zwei Gänge. Sie ist Hauptgericht und Trost nach einem Sturm zugleich.
Zutaten:
- 800 g kleine gemischte Fische (Sardinen, Bogue, Makrele)
- 1 große Karotte
- 2 Zwiebeln
- 1 kleine Zucchini (optional)
- 1 kleine Tomate
- 100 g Reis
- 3 EL Olivenöl
- 1 Zitrone
- Salz, Pfeffer, Petersilie
Zubereitung:
- Fische in kaltes Wasser legen, aufkochen, abschäumen und 30 Minuten sieden.
- Brühe abseihen, Fischfleisch auslösen und Gräten entsorgen.
- Klein geschnittenes Gemüse in Olivenöl anschwitzen.
- Brühe zugeben und 10 Minuten kochen lassen, anschließend Reis einstreuen.
- Sobald der Reis fast gar ist, das Fischfleisch zurück in den Topf geben und weitere 5 Minuten garen.
- Für eine sämigere Konsistenz einen Teil von Gemüse und Fisch zerdrücken und wieder unterrühren.
- Zum Schluss Zitrone hinzufügen und mit frischer Petersilie bestreuen.
Fischsuppe nach Kvarner Art mit Gemüse
Besonderer Fokus liegt auf der Frische des Fisches und saisonalem Gemüse. Leicht und ideal für den Sommer.
Zutaten:
- 1 kg verschiedene Weißfische
- 1 Kohlrabi oder Sellerieknolle
- 2 Karotten
- 2 Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- Petersilie, Pfeffer, Salz, Zitrone
Zubereitung:
- Gemüse in kaltem Wasser aufsetzen und kochen. Sobald es weich ist, den Fisch zugeben.
- Sanft etwa 15 Minuten köcheln lassen.
- Am besten klar servieren. Für mehr Fülle können Gemüse und Fisch teilweise passiert oder zerdrückt werden.
- Mit Olivenöl und einigen Tropfen Zitrone servieren.

Wo Sie an der Adriaküste die beste Fischsuppe probieren
Den Reichtum der Fischsuppe in Kroatien erleben Sie am intensivsten entlang der Küste, wo das Meer jedem Teller den Takt vorgibt. Hier unsere Empfehlungen für Seglerinnen und Segler sowie für Reisende.
- Insel Vis: Pojoda, Konoba Bako, Val, Barba, Gušti Poja. Wahre Perlen der Tradition mit fangfrischem Fisch, einzigartiger Atmosphäre und dem gewissen Etwas aus Familienrezepten. Bitte reservieren Sie im Voraus.
- Zadarer Riviera: Dva Ribara, Bruschetta, Zadar Jadera, Mamma Mia, Malo Misto, Galija. Verlässliche Qualität, großes Können und besondere Aufmerksamkeit für Gäste, die vom Meer kommen.
- Šibenik und Primošten: Pelegrini, Tavern Toni. Eine gelungene Verbindung aus traditionellen Rezepten und der kreativen Handschrift junger Küchenchefs.
Restaurants in Rijeka, Pula und Umgebung: Von bodenständigen Konobas bis zur gehobenen Gourmetküche bilden frischer Fisch und Gemüse die Grundlage für authentische, leichte Fischsuppen aus dem Kvarner.
Tipps für die Zubereitung von Fischsuppe an Bord
Auf See ist vieles einfacher und schlichter. Genau dann entfalten Aromen ihren ganzen Charme. Wählen Sie als geschmackliche Basis stets frisch gefangene adriatische Weißfische. Verwenden Sie frisches, saisonales Gemüse. Ein gutes Messer und ein solider Topf sind die halbe Miete. Würzen Sie mit einer Handvoll Petersilie, einem Schuss Wein und ein paar Lorbeerblättern. Rühren Sie nicht zu viel, lassen Sie das Meer seine Wirkung tun und die Brise den Duft bis zur nächsten Ankerliegerin oder zum nächsten Ankerlieger tragen. Für das echte Erlebnis genießen Sie die Suppe aus kleinen Schalen, begleitet von Gespräch, Brot und einem Glas Wein.
Fischsuppe. Mehr als Nahrung, ein kulinarisches Erbe Kroatiens
Fischsuppe an der Adria war stets mehr als eine Mahlzeit. Sie erzählt von Familie, Gemeinschaft, Aufbruch und Heimkehr sowie von einem Land, das vom Meer lebt. Für Seglerinnen und Segler bedeutet sie den unverfälschten Geschmack der kroatischen Küche. Einfach, köstlich, nährstoffreich und an jeden Fang und jede Stimmung anpassbar.
Auch weniger geübte Köchinnen und Köche kommen mit den einfachen Rezepten bestens zurecht, Könner entwickeln daraus ihre eigenen Varianten. Entscheidend ist, die Einfachheit, die Bekömmlichkeit und das unschätzbare Erbe alter Fischereibräuche zu schätzen. Ob an Bord oder an der Küste, Fischsuppe in Kroatien bleibt ein maritimer Klassiker, zu dem man immer wieder gern zurückkehrt.
Füllen Sie den Topf, lassen Sie das Meer durch Frische und den Duft heimischer Kräuter zu Wort kommen. Jeder Löffel führe Sie ein Stück tiefer in den Rhythmus der Adria.
