Ein nautisches Refugium und ein dalmatinisches Genussjuwel. Auf bald in Sukošan.
Inhaltsverzeichnis
- Geschichte aus Stein und Meer
- Sehenswertes und Erlebenswertes: von Stränden bis zu kulturellen Festen
- Der Geschmack von Sukošan, wo die Küche Meer und Land verbindet
- Anreise, Sukošan als leicht erreichbare Oase
- Marina Dalmacija, eine nautische Stadt
- Croatia Yachting, die Vorteile einer Investition vor Ort
- Sukošan in wenigen Sätzen
An der Küste, genau zwischen Zadar und Biograd, liegt Sukošan, ein kleiner Ort, der auf der Landkarte nur wie eine wenige Zentimeter lange Linie erscheint, in den Reisegeschichten jedoch ein ganzes Kapitel füllt. Hier dauert der erste Kaffee eine Stunde, der zweite zieht sich bis zum Mittagessen, und der ganze Tag verfließt sanft in Meer, Sonne und die kleinen Rituale des Lebens.
Sukošan ist nicht so glamourös wie Dubrovnik und auch nicht so mondän wie Hvar. Es ist anders: schlicht und doch voller Charme, ruhig, wenn es darauf ankommt, und ausgelassen, sobald die Feier beginnt. Am spannendsten ist, dass es jeder auf seine eigene Weise erlebt. Familien mit Kindern über die stillen Strände, junge Abenteurer bei Inselausflügen, und Segler finden hier den idealen Ausgangspunkt für ihre Törns.
Tauchen Sie ein in die Geschichte von Sukošan, eine kleine dalmatinische Stadt, die auf den ersten Blick bescheiden wirkt, jedoch eine Fülle an Geschichte, köstlicher Gastronomie und das Herz der größten Marina an der Adria verbirgt. Ein Ort, an dem nautische Leidenschaft ganz natürlich mit der Wärme des lokalen Lebens verschmilzt und an dem jeder seinen perfekten Platz an der Sonne findet.

Geschichte aus Stein und Meer
So sanft der Rhythmus heute wirkt, Sukošan besaß durch die Jahrhunderte strategische Bedeutung. Bereits in der Antike als Siedlung in fruchtbaren Ebenen erwähnt, nutzten die Römer seine Bucht als natürlichen Hafen. Archäologische Funde belegen die ununterbrochene Besiedlung und dass die Menschen dieses Gebiet nie aufgegeben haben.
Das meistfotografierte historische Fragment ist die Sommerresidenz der Erzbischöfe von Zadar aus dem 15. Jahrhundert auf einem kleinen Eiland inmitten der Bucht. Einst ein Landsitz, heute ruinös, doch von poetischer Anmut. Das Meer hat an ihr genagt und umspült sie unablässig, ein Sinnbild einer vergangenen Epoche, in der kirchliche Würdenträger Ruhe fanden, genau an dem Ort, an dem auch heutige Besucher sie suchen.
Im Ort sticht die Pfarrkirche des heiligen Kassian hervor, gewidmet einem ungewöhnlichen Heiligen, der der Überlieferung nach den Märtyrertod erlitt, weil er sich weigerte, auf Geheiß des römischen Kaisers Kinder zu unterrichten. Die Wahl des Patrons verweist sinnbildlich auf die Verbundenheit des Ortes mit Bildung und Gemeinschaft.
Über die Jahrhunderte war Sukošan auch ein landwirtschaftliches Zentrum. Olivenhaine, Weinberge und Trockenmauern zeugen vom Fleiß seiner Bauern. Noch heute sieht man im Hinterland Olivenhaine, die mit derselben Sorgfalt gepflegt werden wie vor hundert Jahren.

Sehenswertes und Erlebenswertes: von Stränden bis zu kulturellen Festen
Sukošan bietet Erlebnisse, die auf den ersten Blick nicht spektakulär wirken, aber lange nachklingen.
Strände:
- Kinderparadies: ein sandiger, flacher Strand, wie gemacht für Familien mit Kindern. Das Meer umspült sanft die Kiesel, Kiefern sorgen für natürlichen Schatten.
- Goldene Bucht: ideal für Ruhesuchende. Der Sonnenuntergang bleibt unvergesslich, im Fotoalbum und im Herzen.
- Kleine versteckte Buchten: wer sich ein Stück Richtung Punta oder in die nahegelegenen Orte aufmacht, findet kleine Uferplätze fast ganz für sich allein.
Feste und Traditionen:
Im Sommer sind die Fischerfeste ein Muss. In den Straßen duften gegrillte Sardinen, der Wein fließt in Plastikbechern, Musik erklingt, Klapas singen, Einheimische und Gäste tanzen gemeinsam. In solchen Momenten spürt man, dass Dalmatien ebenso eine kulinarische Erzählung ist wie eine musikalische und gesellschaftliche.
Ausflüge:
Sukošan ist ein idealer Ausgangspunkt für Entdeckungen. Zadar liegt nur zehn Autominuten entfernt, die Wunder des Nationalparks Kornati sowie Paklenica und Krka sind ganz in der Nähe. Abenteurer folgen Radwegen im Hinterland, klettern in Schluchten oder erkunden die Inseln Pašman und Ugljan.
Der Geschmack von Sukošan, wo die Küche Meer und Land verbindet
Der Esstisch in Dalmatien spiegelt stets die Jahreszeiten. Im Sommer geben Fisch, Meeresfrüchte und leichte Salate den Ton an, im Herbst und Winter kommen kräftigere Gerichte wie Wild oder Peka auf den Tisch.
In Sukošan finden Sie Konobas, die diesem Rhythmus der Natur folgen. Für ein authentisches Erlebnis nehmen Sie Platz bei Kod Guste oder Gargamel, wo Speisen schlicht, aber mit viel Herz serviert werden. Der Duft von Brot aus dem Holzofen, Rucola aus dem Garten oberhalb des Hauses, Olivenöl aus den nahegelegenen Hainen, die man aus dem Fenster sieht, das ist eine Philosophie, die kein Restaurant mit einem Michelin Stern ersetzen kann.
Für Weinliebhaber hat die Region Zadar in den letzten Jahren eine echte Renaissance erlebt. Maraština, Pošip, Debit und Plavina werden immer gefragter, manche Flaschen sind inzwischen auch auf internationalem Parkett konkurrenzfähig. Einen lokalen Wein in Sukošan zu verkosten bedeutet, das Terroir zu schmecken, die flachen roten Böden, die brennende Sonne und das Meer mit seinem stets präsenten Hauch von Salz.

So wie Geschichte und Landschaft erzählt auch die Küche in Sukošan eine eigene Geschichte:
- Fisch und Meeresfrüchte: Hier ist alles fangfrisch. Fischspezialitäten wie Dorade, Wolfsbarsch oder Sardinen kommen vom Grill, dazu Mangold in Olivenöl und ein Hauch Knoblauch.
- Fleischgerichte: Lamm unter der Glocke (peka) und Pašticada erinnern daran, dass Dalmatien nicht nur Meer ist, sondern auch Hinterland, das seit Jahrhunderten Viehzucht und die Tradition des langsamen Garens pflegt.
- Gewürze und Olivenöl: Jedes Gericht wird mit Olivenöl aus den lokalen Hainen veredelt. Das Aroma ist intensiv, reif und leicht grasig. Genau der Ton, der allem das gewisse Etwas verleiht.
- Weine: In der Umgebung werden Weine aus Sorten wie Maraština, Debit, Pošip oder Plavina immer beliebter. Kleine Familienweingüter ziehen immer mehr Reisende an, die authentische Erlebnisse suchen.
Die Konobas in Sukošan wirken oft wie eine Verlängerung des eigenen Zuhauses. Die Speisen sind hausgemacht, die Atmosphäre ist familiär, und ein Gespräch mit der Inhaberin oder dem Inhaber ist der beste Weg, lokale Gepflogenheiten kennenzulernen.
Anreise, Sukošan als leicht erreichbare Oase
Ein weiterer großer Vorteil Sukošans ist die hervorragende Erreichbarkeit.
- Flugzeug: Der Flughafen Zadar liegt etwa zehn Fahrminuten entfernt und ist der größte Trumpf. Dank dieser Nähe eignet sich Sukošan ideal für Wochenendreisen aus München, Berlin, Wien oder Stockholm.
- Autobahn: Die A1, die Zagreb mit Split verbindet, hat eine Ausfahrt in der Nähe. Von Zagreb nach Sukošan sind es etwa drei Stunden.
- Seeweg: Am eindrucksvollsten erreicht man Sukošan über das Meer. Die Goldene Bucht bietet natürlichen Schutz, den schon die alten Seefahrer schätzten, und die moderne nautische Infrastruktur bestätigt diese Sicherheit.

Marina Dalmacija, eine nautische Stadt
Die Marina Dalmacija ist nicht nur ein Liegeplatz. Sie ist eine kleine Stadt auf dem Wasser. Mit 1.200 Wasserliegeplätzen und 300 an Land ist sie die größte Marina an der Adria und zählt zu den modernsten.
Im Sommer herrscht hier eine besondere Energie. Auf den Stegen mischen sich Sprachen, Englisch, Deutsch, Norwegisch und Schwedisch, während lokale Seglerinnen, Segler und Techniker dafür sorgen, dass alles reibungslos läuft. Die Marina wird zu einem kosmopolitischen Ort, an dem gelassener mediterraner Stil auf eine ernstzunehmende internationale nautische Szene trifft.
Im Hafenbecken finden Sie Restaurants, Cafés, Geschäfte und Servicebetriebe. Seglerinnen und Segler haben hier alles in unmittelbarer Nähe. Von hier aus starten Sie zu einem entspannten Wochenendsegeln durch die Kornaten, zu einem Mehrtagestörn in den Šibeniker Archipel oder zu einer längeren Reise nach Vis und in den Süden Dalmatiens.
Croatia Yachting, die Vorteile einer Investition vor Ort
Genau in dieser Marina hat Croatia Yachting seine Basis eingerichtet. Weshalb? Wer die Marina Dalmacija betritt, versteht es sofort. Großzügige Liegeplätze, das sichere Gefühl einer geschützten Bucht und die Nähe des Flughafens Zadar, nur etwa zehn Minuten entfernt, machen diesen Ort zu einem der praktischsten und attraktivsten am gesamten Adriatischen Meer.
Für Eignerinnen und Eigner, die ihr Boot dem Chartermanagement von Croatia Yachting anvertrauen, bringt dieser Standort mehrere handfeste Vorteile.
- Erstens: Gäste segeln besonders gern ab Sukošan. Die Kornaten liegen nur ein bis zwei Stunden entfernt, und Inseln wie Dugi Otok, Ugljan oder Pašman stehen ganz oben auf der Wunschliste.
- Zweitens überzeugt die hervorragende Anbindung. Die Crews landen in Zadar und sind buchstäblich eine halbe Stunde später bereits in der Marina, was die Anreise deutlich erleichtert und die Saison spürbar verlängert.
- Drittens, für Eignerinnen und Eigner wohl am wichtigsten, zählen Sicherheit und Fürsorge. Die Marina wird rund um die Uhr überwacht und bietet vollständige Infrastruktur, während sich das Team von Croatia Yachting um alles kümmert, von der Wartung bis zur Gästekommunikation. Und das Entscheidende: In dieser Region ist die Charternachfrage seit Jahren stabil, das Boot steht nicht still, sondern arbeitet für seinen Eigentümer.
Mit anderen Worten: Ein Boot im Chartermanagement von Croatia Yachting in Sukošan zu haben, bedeutet zugleich zweierlei, nämlich das Prestige, sein Boot in der größten Marina an der Adria liegen zu haben, und die Sicherheit, dass die Investition Erträge bringt. Und vielleicht noch ein dritter, persönlicher Aspekt: das beruhigende Gefühl, dass irgendwo in Dalmatien das eigene Boot wartet, bereit für Meer und Abenteuer, die man mit Familie und Freunden teilt.
Sukošan in wenigen Sätzen
Sukošan ist ein Ort, den man mit dem Herzen erlebt. Am Morgen weckt es Sie mit dem Duft des Meeres. Am Nachmittag verführt die Stille des Strandes. Am Abend überzeugt es Sie, dass das Leben mit einem Lied und einem Glas Wein einfacher ist. Die Geschichte steht in Stein und Ruinen. Die Zukunft läuft aus der größten dalmatinischen Marina hinaus, Kurs auf die Kornaten und weiter.
Für alle, die nur einen Tag verweilen, bleibt Sukošan eine schöne Erinnerung. Für jene, die von seinem Hafen aus in See stechen, ist es ein Versprechen neuer Reisen. Und wenn Sie wissen, dass Croatia Yachting hier seine Basis gefunden hat, verstehen Sie schnell warum. Wenn ein Boot ein Zuhause braucht, dann hier, im Herzen der Adria, unter Menschen, die vom Meer leben und für das Meer.
