Spezielle EARLY BOOKING -Angebote mit bis zu 30% RABATT! 

Ablehnen

Die kroatischen Inseln

Die kroatischen Inseln Segeln in Kroatien

 Kroatien ist ohne Zweifel ein Land der Inseln: es gibt mehr als 1000 Inseln und jede ist anders. Viele Inseln sind bewohnt, aber jede Insel ist einzigartig, mit ihrer eigenen Geschichte und eigenem Schicksal. Es ist menschlich eine Schwäche zu haben, aber Menschen, die die kroatischen Inseln kennen, haben tausend Schwächen. Genauer gesagt 1185. Auf 1777 km kroatischer Küste gibt es eine Menge Inseln, Inselchen und Riffe. Die erste Reise an die kroatische Küste ist eine Reise ins Unbekannte. Jede weitere Reise ist eine Wiederkehr zur bereits bekannten Schönheit unseres Landes – jedes Mal anders, aber immer wieder faszinierend.

Die Geschichte über die Inseln beginnen wir mit Brijuni. Diese 14 Inseln befinden zwischen Pula und Rovinj und erstrecken sich auf eine Küstenlänge von 7 km. Hier hat die Natur ein wahres Paradies geschaffen. Eine wahrhaftige Harmonie zwischen Flora und Fauna, historischer Denkmäler und modernen Hotels. Brijuni bieten Schatten unter üppiger und immergrüner Vegetation. Während Fasanen, Hirsche und Rehe frei herumlaufen, können Sie unter Steineichen und uralten Olivenbäumen die Ruhe genießen und sich erholen.

Goldenes oder grünes Krk ist eine Insel und doch wieder nicht. Die idyllische Natur der Insel ist eine stille Oase, fernab vom Alltag, aber doch verkehrsangebunden. Krk verfügt über einen kleinen Flughafen und ist vom Festland durch das Meer getrennt, aber durch eine Brücke mit ihm verbunden. Wenn Sie pulsierendes Stadtleben und warmherzige Gastfreundschaft erleben möchten, besuchen Sie die Städte: Baška, Malinska, Omišalj, Njivice, Krk und Punat. In Punat befindet sich auch die größte Marina auf der kroatischen Seite der Adria.

Cres und Lošinj. Eine Insel oder zwei Inseln? Einst waren diese zwei Inseln durch einen Kanal, den die Römer ausgegraben haben, verbunden. Heute sind diese zwei Inseln getrennt. Der nördliche Teil der Insel Cres versteckt die Bucht von Rijeka und ist den starken Böen der Bora ausgesetzt. Wegen des Meeresschaums sind seine Gipfel manchmal ganz weiß. Der südliche Teil der Insel ist von Bora geschützt und hat ein ausgeprägtes mediterranes Klima. Die Stadt Cres ist das Zentrum der Insel. In den Stadtkern gelangen Sie durch drei Tore. Mit jedem Schritt wandeln Sie auf historischen Spuren. Von Menschen, ihrer sozialen Stellung und ihren Beruf zeugen Familienwappen an Haustüren oder Zunftwappen: Schmied- oder Zimmermannswerkzeug an den Häusern der Handwerken und Fischerwerkzeug an den Fischerhäusern. Das Klima auf Lošinj ist angenehm, die Insel hat viele Wälder und ist sowohl als Urlaubsdestination, als auch als Kurort von Bedeutung.

Unter den 1185 Inseln und Riffen entlang der adriatischen Küste, die aus harten und scharfkantigen Steinen und ein paar Erdbrocken entstanden sind, gibt es Susak, eine der wenigen Inseln, die aus Sand entstanden ist. 20 Millionen Meter Sand geben dem Wein, der auf Susak hergestellt wird, einen besonderen Geschmack.  

Die nächste Insel ist die Kvarner Insel Rab. Im Jahre 1989 wurde diese Insel zum Bad- und Kurzentrum durch den Gemeinderat erklärt. Insbesondere hat der englischer König Edward VIII. die Entwicklung des Tourismus auf der Insel unterstützt, weil er dort mit seiner großen Liebe, der Amerikanerin Wallis Simpson, viel Zeit verbrachte. Die Legende besagt, dass er der erste war, der ohne Kleidung badete. Das war der Beginn der Freikörperkultur auf Rab. Die Insel Rab gehört zu den waldreichsten Inseln Kroatiens und verfügt über 300 Quellen.   

Über die ganze Insel Pag sind Olivenhaine verstreut. Pag ist reich an Meersalz und bekannt wegen seiner Spitze und dem weltweit berühmten Pager Käse. Was brauchen Sie außer Schafsmilch und Olivenöl? Vielleicht den Teil von Pag, deren einzigartige Geländeform der Mondoberfläche ähnelt.  

Kommen Sie an den Inseln Olib, Silba, Premuda, Vir, Dugi Otok, Lovrada und Pašman vorbei, bemerken Sie, wie die täglichen Probleme und gesellschaftlichen Fesseln von Ihnen abfallen. Vor Ihnen erstreckt sich nur unberührte Natur. Diese Inseln werden Sie verzaubern, Ihre Energie aufladen und erfüllen. Sie werden sich wie in einem Traum fühlen, den Sie mit offenen Augen träumen.

Silba ist die Insel der Schiffseigner, Kapitäne und deren Häuser. Hier ist auch ein Hafen, der vor allen Winden geschützt ist. Das ist die Insel der Fischer und der Seefahrer. Silba ist unter Seefahrern auch als sicherer Zufluchtsort vor Stürmen bekannt.

Die Insel Ugljan ist der „Vorort“ und der Garten von Zadar. Der Name Ugljan entstand aufgrund der ergiebigen Ölproduktion. Auf dieser Insel gibt es mehr als 100.000 Olivenbäume.

Die in der Nähe gelegene Insel Pašman ist mit der Insel Ugljan zusammengewachsen. Sie sind eigentlich Zwillinge und der einzige Unterschied ist, dass Pašman ein bisschen ruhiger ist. Beide Inseln geben sich nichts in ihrer Schönheit und beide sind mit silbrigen Olivenhainen bedeckt. Diese zwei Perlen sind sichtbar vom geographischen Zentrum der Adria Biograd.

ist eine Insel, die sich zwischen Ugljan und Dugi Otok befindet. Diese Insel ist bekannt für das, was sie hat und das, was sie nicht hat: eine üppige mediterrane Vegetation und keine Autos.  

Auf der Insel Dugi otok können Sie sich in dem 114 Quadratkilometer großen Naturreservat erholen. Dort werden Sie Fischer, Bauern, schöne versteckte Strände und touristische Anlagen finden. Die Stadt Telešćica ist der größte natürliche Hafen aller Inseln Kroatiens. Auf der Insel befinden sich noch ein Naturpark und der Lebensraum für Mufflons. Die bewaldete nordwestliche Küste ist voll mit ausgedehnten Grotten und dort befindet sich auch ein Strand mit einem 41 Meter hohen Leuchtturm. Erwähnenswert ist, dass im Jahre 1949 - während der Bauarbeiten des Leuchtturms - 100.000 Eidotter  mit dem Putz verarbeitet wurden, damit Sonne und Meer seiner Schönheit nichts anhaben können.

Der Legende nach entstanden die Kornati-Inseln, ein Labyrinth von Meeresengen und Inselchen, aus einer großen Menge von Felsen, die Gott nach der Erschaffung der Welt übrig blieben. Er warf die Felsen ins Meer, schaute sie an und beschloss, dass nichts verbessert werden musste.

Der berühmte George Bernard Shaw sagte über diese Inselgruppe, die aus 140 Inseln und Riffen besteht, folgendes: „Die Götter wollten ihr Werk krönen und schufen am letzten Tag aus Tränen, Sternen und dem Hauch des Meeres die Kornaten“. Auf den Inseln gibt es viele nur während der Saison bewohnte Fischerdörfer, da das Meer in diesem Gebiet reich an Fischen und häufiges Ziel von Sportfischern ist. Nautiker finden die Kornaten besonders interessant und deshalb gibt es hier zwei nautische Zentren: Piškera und Žut.

Murter ist eine besonders malerische Insel, die sich auf einer Fläche von 18 Quadratkilometer erstreckt. Diese Insel ist mit dem Festland durch eine 12 Meter lange Brücke verbunden. Murter ist eine Insel der Fischer, Olivengärten und Schiffbauer. Die größten Orte auf der Insel sind Tisno, Hramina, Betina und Jezera.

Die Insel Prvić befindet sich in der Nähe der touristischen Perle Vodice. Die Insel Zlarin liegt südwestlich von Šibenik. Im 15. Jhr. war diese Insel als Fundort von Korallen und Schwämmen bekannt, worüber Sie mehr in Museum Zlarin erfahren können.

Westlich von Zlarin liegt die Insel Obonjan, mehr als „Otok mladosti“ (Insel der Jugend) bekannt. Benannt nach der Mittelmeerpflanze Kaper, deren Blütenknospe als Gewürz verwendet wird, ist die in der Nähe gelegene Insel Kaprije. Viele Segelboote besuchen Kaprije wegen der schönen Strände und zahlreichen Buchten. Žirje ist die vom Festland am weitesten entfernte noch bewohnte Insel des Archipels vor Šibenik mit ausgezeichneten Fischereimöglichkeiten und Buchten für Nautiker. Krapanj ist die kleinste Insel mit den wenigen Einwohnern. Diese Insel hat eine Fläche von 0,36 km2 und einer Höhe von 7 Metern.

Vor Split, einer Stadt mit ausgewogener Struktur, mit vielen historischen und kulturellen Denkmälern, einem Hafen im Zentrum und einem Flughafen in der Umgebung, liegt die Insel Brač, die höchste und drittgrößte Insel in der Adria. Diese Insel ist mit Kiefernwäldern, Weinbergen, Olivenhainen und mit dem weltbekannten weißen Kalkstein bedeckt. Dieser Stein wurde weltweit für den Bau vieler Gebäude benutzt (z.B. das Weiße Haus in Washington, D.C.). Der wunderschöne Strand Zlatni rat befindet sich in Bol, dem größtem touristischen Ort auf der Südseite der Insel. Der Strand befindet sich an einer ins Wasser ragenden mit Kieselsteinen bedeckten Landspitze. Die auftretenden Winde erwecken den Eindruck einer Bewegung der Landspitze. Auch Sie werden anerkennen müssen, dass das der einzige Strand ist, der seine Form von Tag zu Tag ändert. Es gibt viele Badestrände und Ferienorte auf der Insel Brač: Postire, Milna, Supetar...

Südlich von Brač liegt die Insel Hvar, die längste Insel an der Adria. Das ist die Insel der Weinberge, Olivenhaine und des Lavendels. Die Insel ist von kristallklarem Wasser umgegeben, hat viele Quellen und die meisten Sonnentage im Jahr. Entlang beider Küsten gibt es viele kleine Steinhäuser, verbunden durch kleine Brücken, bildet Stari Grad eine harmonische Einheit. Das Fischereimuseum in Vrboska ist einzigartig an der Adria. Hvar ist zweifellos eine besondere Insel dank seiner Winter- und Sommererholungsstätten, des milden Klimas und der üppigen, subtropischen Vegetation. Pakleni otoci sind eine besonders attraktive Inselgruppe mit Kiesel- und Sandstränden, hauptsächlich mit FKK-Stränden und mit einem felsigen Meeresboden, was ideal zum Speerfischen ist. Das ist ein wahres Paradies für Nautiker.

Die Insel Šolta liegt ebenfalls vor Split. Sie hat eine spärliche Vegetation. Šolta ist eine steile Insel und hat eine äußerst zerklüftete Küste. Maslinica ist der Haupthafen und der Ankerplatz für kleinere Schiffe. 

Weit vom Festland und von jeglichen Sorgen entfernt liegt die Insel Vis. Eine Insel mit vielen Palmen. Sie ist bekannt für ihre fleißigen Fischer und Seefahrer und verfügt über eine wunderschöne Natur und einem vielfältigen touristischen Angebot.

Südwestlich der Insel Vis befindet sich die Insel Biševo, die sich auf einer Fläche von 6 Quadratkilometern erstreckt. An der steilen Küste gibt es viele Grotten. Die bekannteste Grotte ist die Blaue Grotte, mit Höhlenöffnungen unterhalb und oberhalb des Wassers. Bei ruhigerem Seegang lassen die Lichtstrahlen, die in die Höhle eindringen das Innere der Grotte, Personen und Gegenstände in einem faszinierenden blauen Farbton erleuchten. Alles, was sich unter der Meeresoberfläche befindet, erscheint in einem silbrigen Glanz. Der Archipel von Vis umfasst die Inseln Svetac (Sveti Andrija / Heiliger Andrija), Jabuka, Brusnik und Palagruža.

Obwohl Pelješac offiziell eine Halbinsel ist, hat Pelješac alle Vorränge einer Insel. Pelješac ist durch einen schmalen Kanal von Korčula getrennt. Die malerischen Städte Ston und Mali Ston waren nach Dubrovnik die wichtigsten Städte in der Republik Dubrovnik. Pelješac ist berühmt für seine Austern und seinen Wein: Postup und Dingač aus der Bucht Mali Ston sind bekannte Rebsorten dieses Gebietes.  

Man sagt, dass Korčula die Insel mit den meisten Legenden und Denkmälern und neben Lokrum und Mljet die bewaldetste Insel an der Adria ist. Ende des 13. Jahrhunderts wurde neben Korčula eine Seeschlacht zwischen Venedig und Genua geführt. Der berühmte Reisende und Reiseschriftsteller Marko Polo, für welchen man annimmt, dass er auf Korčula geboren wurde, kämpfte an der Seite der  Venezianer. Auf dieser Insel gibt es viele bekannte Städte: Korčula, Lumbarda und Vela Luka. Von hier stammt der Rittertanz „Moreška“ (Ende des 15. Jahrhunderts), berühmte Steinmetze, Seefahrer und Schiffsbauer.

Weit draußen auf hoher See mit einer Fläche von nur 50 Quadratmetern liegt die Insel Lastovo mit ihrer zerklüfteten Küste, Sandstränden und einigen Inseln an der westlichen und südlichen Seite. Die Häuser auf der Insel wurden übereinander errichtet: jedes Haus erhebt Anspruch auf sein Stück Sonne, Luft und auf einen wunderschönen Ausblick.

Neben Pelješac befindet sich die grüne Insel Mljet. Diese Insel erstreckt sich auf 100 Quadratkilometern. Wegen der dichten Kiefernwälder, den Karsthöhlen und zwei malerischen Salzwasserseen die über eine Enge mit dem Meer verbunden sind, den schönen Sand- und Kiesstränden und der reichen Hummer- und Fischfanggründe, wurde der westliche Teil der Insel Mljet zu einem Nationalpark erklärt.

Kaum jemand kann die Farbe des Adriatischen Meeres bestimmen. Manchmal ist es dunkelblau und manchmal grün-bläulich. Die Farbe des Adriatischen Meeres hängt von der Tageszeit und dem einfallenden Winkel der Sonnenstrahlen ab und lässt das Meer in tausenden Farben schimmern. Jedes Mal schön und einzigartig. Zwischen1885 Inseln, Inselchen und Riffen, werden Sie sicherlich eine Insel finden, die wie für Sie geschaffen ist. Kommen Sie und entscheiden Sie sich.

Get Quote