Leitfaden durch den Alltag von Aleksandra
Inhaltsverzeichnis

Seit einigen Wochen arbeiten wir alle im Homeoffice, und wie Sie sicher wissen, kann das durchaus herausfordernd sein. Für mich sind es die kleinen Dinge: die gemeinsame Mittagspause mit den Kolleginnen und Kollegen und natürlich der direkte Austausch. Außerdem bin ich sehr aktiv, daher fehlen mir lange Spaziergänge, der Yogakurs und das Fitnessstudio. Dazu gleich mehr.
Mir ist außerdem bewusst geworden, wie sehr ich mich an meine tägliche Struktur gewöhnt habe. In der aktuellen Selbstisolation verschwimmen die Tage schnell, und man verliert leicht das Zeitgefühl.
Also habe ich, wie so viele, begonnen, meinen Tag um kleine Rituale zu strukturieren, und diese möchte ich gern mit Ihnen teilen.
Yoga

Ich beginne meinen Tag mit Porridge und Yoga. Ein Satz, den man oft hört, doch er trifft zu. Beides bringt mich in die Mitte und wirkt Wunder für Haltung und Rücken. Ideal für alle von uns, die im Büroalltag viel sitzen.
Nicht nur am Morgen. Ich mache Yoga, wann immer mir danach ist. Das ist einer der Vorteile im Homeoffice. Matte ausrollen und los geht es. Das empfehle ich allen. Es muss nicht Yoga sein. Hauptsache, Sie bleiben aktiv – Pilates, Zumba, ganz egal. Wenn Sie ein Laufband haben, so wie meine Kollegin Nina, steigen Sie einfach für ein paar Minuten drauf und laufen Sie los. Glauben Sie mir, es zahlt sich aus.
Fähigkeiten perfektionieren

Und was fange ich mit dem Feierabend an? Es kann ja nicht den ganzen Tag nur Arbeit und Yoga sein. Also habe ich mir Zeit genommen und angefangen, Rezepte zu recherchieren. Wie man laktosefrei kocht, kurz gesagt alles, von Milch über Joghurt bis Eiscreme. Außerdem bin ich seit jeher ein großer Fan der asiatischen Küche, daher wollte ich einige Rezepte ausprobieren. Ich habe mit Sushirollen begonnen, noch nicht meisterhaft, doch ich komme voran. Und Frühlingsrollen sind bei uns zu Hause ein voller Erfolg.
Wenn es also ein Rezept von BuzzFeed Tasty gibt, das Sie schon lange ausprobieren möchten, dann legen Sie los.
Frische Luft tanken

Selten war ich so froh, einen Hund zu haben wie in diesen Tagen. Mein Kimi braucht seine täglichen Spaziergänge, daher gehen wir mehrmals am Tag hinaus. Natürlich halten wir uns an die Vorgaben und halten Abstand zu anderen. Das ist gar nicht so schwer, denn die Menschen sind wirklich rücksichtsvoll und beachten die Empfehlungen zum Abstandhalten. Und wenn jemand Kimi streicheln möchte, dann gerne.
Außerdem ist mein Lieblingsraum derzeit der Balkon. Dort verbringe ich viel Zeit. Vielleicht pflanze ich demnächst auch ein paar Kräuter an.
