Sterne der Michelin-Restaurants an der kroatischen Küste, die Sie probieren müssen
Inhaltsverzeichnis
- Was Michelin-Sterne bedeuten
- Zwei Sterne für Agli Amici in Rovinj
- Rovinj – das Königreich der Michelin-Ein-Sterne
- Split – ein neuer Stern am Gastlichkeitshimmel
- Dubrovnik und Adriatische Perlen
- Tourismus, Gastronomie und die lokale Wirtschaft
- Wie besucht man die Michelin-Perlen der kroatischen Küste?
- Vollständige Liste der Michelin-Restaurants in Kroatien 2025
- Michelin Bib Gourmand-empfohlene Restaurants
- Kroatien – eine Entdeckung wert als Gastro-Destination
Die kroatische Küste erobert kontinuierlich die Gaumen von Feinschmeckern weltweit, und neben der wachsenden Anerkennung der heimischen Küche hebt der Michelin-Führer die besten Restaurants hervor, die den Stolz unseres gastronomischen Angebots steigern. Michelin, als der renommierteste globale Standard für Exzellenz in der Gastronomie, hat in seiner Ausgabe 2025 des Führers für Kroatien nicht weniger als 13 Restaurants mit Michelin-Sternen ausgezeichnet, von denen sich mehrere direkt an der Adriaküste befinden. In diesem Führer präsentieren wir Ihnen eine Liste und Geschichten über diese kulinarischen Juwelen, die mit Exzellenz, Innovation und lokalen Aromen begeistern.
Wenn wir an Gastro-Destinationen an der kroatischen Küste denken, könnte die erste Assoziation Fjaka am Strand, frischer Fisch oder dalmatinische Pašticada sein. Doch in den letzten Jahren hat die kroatische Gastronomieszene eine wahre Renaissance erlebt, und die Bestätigung von Qualität und Exzellenz kommt vom renommierten Michelin-Führer. Durch die Vergabe von Michelin-Sternen und Empfehlungen werden kroatische Restaurants in die Spitze der Weltgastronomie katapultiert, und die Zahl der ausgezeichneten Etablissements an der Adria wächst jedes Jahr.
In diesem Führer führen wir Sie durch die besten Restaurants mit Michelin-Sternen oder Empfehlungen entlang der kroatischen Küste, von Istrien bis Dubrovnik, und zeigen, wie Tradition auf dem Teller auf Innovation trifft und warum die kroatische Küche heute ein Symbol für Exzellenz in der Region ist.
Was Michelin-Sterne bedeuten
Ein Michelin-Stern ist ein Symbol für Exzellenz:
- Ein Stern zeigt ein sehr gutes Restaurant in seiner Kategorie an
- Zwei Sterne stehen für eine hervorragende Küche, die einen Umweg wert ist
- Drei Sterne bedeuten den Gipfel der Gastronomie und ein Erlebnis, das eine besondere Planung wert ist
Neben den Sternen vergibt der Michelin-Führer Empfehlungen für Restaurants, die qualitativ hochwertige und konsistente Speisen anbieten, sowie Bib-Gourmand-Auszeichnungen für ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Kroatien erhielt seinen ersten Michelin-Führer im Jahr 2021, was einen Wendepunkt markierte – eine Bestätigung, dass unser Land mit globalen Gastro-Destinationen konkurrieren kann. Bis 2025 stieg die Anzahl der Michelin-Sterne in Kroatien auf 13, und mehr als 30 Restaurants erhielten Empfehlungen, was ein Zeichen dafür ist, dass die kroatische Küste nicht nur ein märchenhaftes Naturparadies, sondern auch ein kulinarischer Hit ist.

Zwei Sterne für Agli Amici in Rovinj
An der Spitze der kroatischen Gastro-Szene an der Küste steht zweifellos Rovinj. Hier befindet sich das einzige Zwei-Sterne-Restaurant in Kroatien – Agli Amici. Im Herzen der Altstadt gelegen, wird dieses Familienunternehmen und Spitzenrestaurant von Chefkoch Emanuele Scarello geleitet, einem der angesehensten Köche mit Erfahrung in Michelin-Küchen. Ihr Menü strahlt die Finesse istrischer Zutaten aus – frischer Fisch, Trüffel, biologisch angebautes Gemüse und das unverzichtbare Olivenöl.
Agli Amici symbolisiert eine Mischung aus Tradition und Innovation. Obwohl tief in lokalen Aromen und Rezepten verwurzelt, scheut es nicht davor zurück, zu experimentieren und das Gericht auf ein hohes gastronomisches Niveau zu heben. Jede Mahlzeit hier ist wie ein Kunstwerk, und die Weinauswahl begleitet die Aromen mit perfekten Kombinationen aus erstklassigen kroatischen und italienischen Weinen.
Rovinj – das Königreich der Michelin-Ein-Sterne
Neben Agli Amici kann Rovinj mit mehreren bemerkenswerten Restaurants mit einem Michelin-Stern aufwarten. Da ist das berühmte Monte, ein Restaurant, das seine Philosophie auf Authentizität und Minimalismus aufbaut und seit Jahren für jeden Gourmet, der Istrien besucht, unverzichtbar ist. Monte zeichnet sich durch die Verwendung lokaler Zutaten aus, die mit Sorgfalt und innovativen Techniken wie Fermentation und kontrolliertem Räuchern behandelt werden, wodurch lokale Zutaten ein völlig neues Gesicht erhalten.
In Rovinj befindet sich auch Cap Aureo, geleitet vom ebenso talentierten Chefkoch Jeffrey Vella. Hier basiert die Küche auf Bio- und Öko-Prinzipien, wobei lokalen und saisonalen Zutaten in einer Mischung aus mediterranen und zeitgenössischen Ansätzen Vorrang eingeräumt wird. Cap Aureo ist ein Ort, an dem jedes Gericht auf dem Teller eine Kombination aus Kreativität und Nachdenklichkeit ist, und das gesamte Erlebnis wird durch eine außergewöhnliche Weinkarte bereichert.
Split – ein neuer Stern am Gastlichkeitshimmel
An der mittleren Adriaküste, in Split, hat Michelin kürzlich seinen ersten Stern an das Restaurant Krug verliehen und damit einen weiteren Stern am kroatischen kulinarischen Himmel hinzugefügt. Krug ist eine Sensation dank seines einzigartigen Ansatzes zur klassischen dalmatinischen Küche, die lokale Rezepte mit modernen Techniken und Präsentationen kombiniert.
Dies gibt Split, einer Stadt mit reicher Geschichte und vielfältiger Küche, einen Platz, der mit den größten europäischen Metropolen konkurriert. Besonders gelobt wurden die Gerichte aus frischem Meeresfisch und sorgfältig ausgewählten lokalen Zutaten wie handverlesenen Wildkräutern und Gewürzen.

Dubrovnik und Adriatische Perlen
Andererseits bietet der südliche Teil der Küste gastfreundliche Juwelen in Dubrovnik. Das Restaurant 360°, das sich in der Altstadt mit Panoramablick befindet, hat einen Michelin-Stern nicht nur wegen des Essens, sondern auch wegen des gesamten Erlebnisses. Chefkoch Marin Medak kombiniert meisterhaft einen modernen Ansatz der Küche mit lokalen Zutaten und bringt das Beste aus den dalmatinischen Aromen heraus. Besonderes Augenmerk wird auf Meeresfrüchte und Weine gelegt, was Dubrovnik eine klare Position auf der europäischen Gastro-Landkarte verleiht.
Andere Restaurants wie Pelegrini in Šibenik und Boškinac auf Pag stehen regelmäßig auf der Ein-Sterne-Liste, während Korčula Gourmets mit dem LD-Restaurant und empfohlenen Konobas wie Mate und Lešić Dimitri anzieht.
Michelin-Empfehlungen und Bib Gourmand Neben den Sternen betont der Michelin-Führer die Bedeutung empfohlener Restaurants und das Bib-Gourmand-Label für jene Restaurants, die ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Diese Auszeichnungen sind oft heimische Gastro-Überraschungen, weniger formell, aber ebenso einzigartig in ihrem Angebot.
An der kroatischen Küste stechen Tavernen wie Korčula’s Mate hervor, bekannt für authentische Küche und traditionelle Rezepte, die über Generationen weitergegeben wurden. Ebenso bietet Lešić Dimitri in Korčula ein luxuriöses Erlebnis mit Schwerpunkt auf lokalen saisonalen Zutaten, während Bib-Gourmand-Auszeichnungen auch in Split vergeben wurden, wo das Restaurant K.užina mit einem kreativen Ansatz zu dalmatinischen Spezialitäten zu einem erschwinglichen Preis hervorsticht.
Tourismus, Gastronomie und die lokale Wirtschaft
Michelin-Auszeichnungen sind nicht nur ein Garant für Spitzenküche, sondern auch ein starker Anreiz zur Entwicklung touristischer Destinationen. Die kroatische Küste mit Michelin-Restaurants wird zu einem unverzichtbaren Ziel für Gäste, für die qualitativ hochwertiges Essen viel mehr als nur eine Mahlzeit bedeutet – sie suchen nach Erlebnissen, Geschichten und einer Verbindung zum Ort.
Michelin-Sterne-Restaurants intensivieren die Zusammenarbeit mit lokalen Produzenten, Fischern und Winzern, fördern nachhaltige Praktiken und bewahren Traditionen. Dieses Modell kommt nicht nur der gastronomischen Elite zugute, sondern auch der gesamten Gemeinschaft, in der jeder Besucher gleichzeitig die lokale Landschaft und Kultur unterstützt.
Wie besucht man die Michelin-Perlen der kroatischen Küste?
Bei der Planung einer Gastro-Reise entlang der kroatischen Küste lohnt es sich, diese Restaurants im Voraus zu buchen, da sie aufgrund ihres Rufs oft Monate im Voraus ausgebucht sind. Die ideale Zeit ist außerhalb der Saison, um Menschenmassen zu vermeiden und authentische Gerichte in vollen Zügen zu genießen.
Es ist ratsam, die Reiseroute mit Weinrouten abzustimmen, wie der istrischen Weinstraße oder dem dalmatinischen Weinweg, da fast jedes hier erwähnte Restaurant über eine ausgezeichnete Weinkarte mit Sorten verfügt, die die Welt erobern.
Für diejenigen, die das Segeln entlang der Küste als besonderes Vergnügen empfinden, ist der Besuch eines Michelin-Restaurants ein zusätzlicher Höhepunkt des perfekten Seeabenteuers.

Vollständige Liste der Michelin-Restaurants in Kroatien 2025
Die kroatische Gastro-Szene ist zu einem wichtigen Teil der weltweiten kulinarischen Landkarte geworden, wie durch insgesamt 13 Michelin-Sterne-Restaurants und 12 mit Michelin Bib Gourmand-Empfehlungen für hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bestätigt wird. Hier sind alle Restaurants nach der Anzahl der Sterne und Empfehlungen kategorisiert.
Restaurants mit zwei Michelin-Sternen
- Agli Amici – Rovinj
Das einzige Restaurant in Kroatien mit zwei Sternen, bekannt für eine erstklassige Interpretation der istrischen Küche und Exzellenz in jedem Detail.
Restaurants mit einem Michelin-Stern
- 360° – Dubrovnik
Panorama und innovatives Menü im Herzen der dalmatinischen Tradition.
- Dubravkin Put – Zagreb
Elegantes Angebot zeitgenössischer Küche in der Hauptstadt.
- Krug – Split (neu in 2025)
Moderne dalmatinische Küche mit starken Verbindungen zur lokalen Region.
- LD Restaurant – Korčula
Eine Mischung aus modern und lokal in einzigartiger Inselatmosphäre.
- Monte – Rovinj
Kreative Interpretation lokaler Zutaten und minimalistischer Ansatz.
- Noel – Zagreb
Mediterrane Aromen in moderner Ausführung.
- Nebo by Deni Srdoč – Rijeka
Modernes Restaurant der istrisch-rijekischen Region.
- Alfred Keller – Mali Lošinj
Restaurant in unberührter Natur mit Fokus auf moderne Küche.
- Boškinac – Novalja (Insel Pag)
Traditionelle Gerichte mit modernem Twist und Fokus auf lokale Zutaten.
- Pelegrini – Šibenik
Langer kroatischer gastronomischer Botschafter, eine Mischung aus Tradition und Innovation.
- Cap Aureo – Rovinj (neu in 2025)
Umweltbewusste Küche mit Fokus auf lokale Zutaten.
- Korak – Jastrebarsko
Ein Restaurant im kontinentalen Teil Kroatiens, eine Mischung aus innovativer Küche und Nachhaltigkeit.
Michelin Bib Gourmand-empfohlene Restaurants
Restaurants aus der Bib-Gourmand-Kategorie bieten hervorragende Qualität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und bereichern die kroatische Gastronomieszene:
- Alla Beccaccia – Valbandon, Istrien
- K.užina – Split
- Konoba Mate – Korčula
- Konoba Pescaria – Mošćenička Draga
- Konoba Vinko – Konjevrate
- Konoba Malo Selo – Buje
- Fakin – Legrad
- Tač – Zagreb
- Taj Mahal – Dubrovnik
- Vuglec Breg – Krapina
- Beštija – Zagreb
- Izakaya – Zagreb

Kroatien – eine Entdeckung wert als Gastro-Destination
Letztendlich sind Michelin-Sterne und Empfehlungen entlang der kroatischen Küste nicht nur ein Qualitätsmerkmal – sie sind ein Zeichen des Wandels, der Innovation und der Rückkehr zu echten Werten durch Essen. Von Istrien über Split bis Dubrovnik ist die gastronomische Szene im Aufschwung und platziert Kroatien auf der Karte der weltweiten Gourmet-Destinationen. Ob Sie ein Liebhaber von sorgfältig zubereiteten Spitzengerichten, traditionellen Aromen oder Weingenüssen sind, die Michelin-Restaurants an der Adria garantieren, dass Ihr Besuch als Geschichte überraschender Geschmäcker und gemeinsamer Erlebnisse in Erinnerung bleibt.
Daher, wenn Sie Ihren nächsten Urlaub oder Ihre gastronomische Abenteuerreise planen, begeben Sie sich auf den Weg der Michelin-Sterne entlang der kroatischen Küste — denn im Herzen der Adria schlägt eine der aufregendsten Gourmet-Szenen Europas.
